BLOGS (Digitalisierung 360-Grad)

IFZ Retail Banking Blog

IFZ Retail Banking Blog

News und Trends aus dem Retail Banking Markt Schweiz

Prof. Dr. Andreas Dietrich, Competence Center Financial Services

Online-Fremdkapitalmarkt: Neukredite im Umfang von 21.4 Milliarden Franken

Der Schweizer Marketplace-Lending-Markt wächst weiter: Im Jahr 2024 wurden über digitale Plattformen Kredite im Umfang von 21,4 Milliarden Franken vergeben – fast doppelt so viel wie vor fünf Jahren. Das tiefe Zinsniveau könnte das Wachstum der "Asset Class" Marketplace Lending begünstigen.

Zwischen Boom und Wandel: Wie sich der US-Hypothekenmarkt neu aufstellt

Die Hypothekarschulden in den USA haben mit über 12.6 Billionen US-Dollar ein neues Rekordniveau erreicht. Getrieben durch niedrige Zinsen und steigende Immobilienpreise verändert sich auch die Marktstruktur: Klassische Banken verlieren Marktanteile, während Hypothekenvermittler, B2B-Hypothekenanbieter und digitale Plattformen wachsen. Dieser Beitrag analysiert die zentralen Trends im US-Hypothekenmarkt und zeigt Unterschiede zur Schweiz – wie zum Beispiel die «Erneuerung» von langfristigen Hypotheken ohne Vorfälligkeitsentschädigung.

Kryptos bei PostFinance: Wer handelt, wer stakt – und was besonders gefragt ist

Mit dem wachsenden Interesse an Kryptowährungen öffnen auch Schweizer Banken ihre Türen für digitale Vermögenswerte. PostFinance ermöglicht ihrer Kundschaft nicht nur den Handel mit Bitcoin, Ethereum und 14 weiteren Kryptowährungen, sondern bietet auch Ethereum-Staking direkt im E-Finance und in der PostFinance App an – eine Art „Zins auf Ether“. In diesem Beitrag zeige ich, welche Kundengruppen bei PostFinance besonders aktiv in Krypto investieren, in welchen Kantonen überdurchschnittlich viele Nutzerinnen und Nutzer Kryptowährungen über PostFinance handeln, und welche Coins aktuell am beliebtesten sind. Erstmals liegen zudem konkrete Daten zur Nutzung des ETH-Staking bei PostFinance vor.

Crowdfunding-Volumen bleibt stabil

Der Schweizer Crowdfunding-Markt hat sich 2024 weitgehend stabil entwickelt: Nach zwei Jahren mit rückläufigen Volumen blieben die über die Crowdfunding-Plattformen finanzierten Beträge auf einem sehr ähnlichen Niveau wie im Vorjahr. Innerhalb der verschiedenen Crowdfunding-Kategorien gab es hingegen unterschiedliche Entwicklungen. Dies zeigt unsere jährliche Studie zum Crowdfunding-Markt.

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs