Klassifizierungsvorschlag für tokenisiertes Geld: Dimensionen und Merkmale
Die Einführung der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) hat das Aufkommen von “tokenisiertem Geld” ermöglicht. Dabei handelt es sich um digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain-Technologie oder ähnlichen dezentralen Infrastrukturen zirkulieren. Formen von tokenisiertem Geld reichen von staatlichen emittierten Tokens über solche von Geschäftsbanken bis hin zu privat ausgegebenen Zahlungstoken, die jeweils unterschiedliche Governance- und Risikoprofile aufweisen. Ihre Eigenschaften variieren je nach Emittent, Besicherung und technologischem Aufbau, was den Vergleich der verschiedenen Formen in diesem sich schnell entwickelnden Bereich erschweren kann. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Ausprägungen von tokenisiertem Geld und ordnen diese ein.























































































