Weshalb so viele Personen in der Schweiz ihr Geld auf dem Konto belassen – und damit die Altersvorsorge vernachlässigen
Viele Schweizerinnen und Schweizer verzichten auf die Chance höherer Renditen – meist aus Angst vor Verlusten oder wegen wahrgenommener Einstiegshürden. Wer jedoch über Vermögen, Finanzwissen und Selbstvertrauen verfügt, investiert deutlich häufiger und vergrössert dadurch sein Vermögen weiter. Das Anlegen im freien Vermögen ist wichtig für den langfristigen Vermögensaufbau und somit die Altersvorsorge – doch viele beginnen damit erst spät oder gar nicht und setzen sich entsprechend auch zu spät mit ihrer finanziellen Vorsorge auseinander.























































































