NEWS

All NEWS

Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg können mit einem neuen Portal von nun an schneller und einfacher auf die digitalen Verwaltungsdienstleistungen der Katasterbehörden zugreifen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der eGovernment Benchmark der Europäischen Kommission misst die Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen in Europa. Im letzten Bericht aus dem Jahr 2024 liegt Deutschland mit 66 Punkten im Vergleich der EU27 auf Platz 23 und im Gesamtvergleich Europas sogar nur auf Platz 26.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Wie entscheidet der Gemeinderat? Was passiert in meinem Landkreis? Welcher Politiker unterstützt mein Herzensprojekt? Die Antwort auf diese und weitere Fragen soll eine neue Plattform transparent darstellen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Feinstaub, Schiffsdiesel und künstliche Intelligenz – eine unerwartete Verbindung. In dieser datenbasierten Geschichte wird ein unsichtbares Problem sichtbar gemacht. Professor Niehaves und Herr Dörnemann laden Sie ein auf eine kleine KI-Heldenreise zwischen Technikfrust und Durchbruch.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Wie kann die staatliche Daseinsvorsorge angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels auch künftig gewährleistet bleiben? Felix Appel skizziert in seinem Gastbeitrag, wie die Zukunft des öffentlichen Dienstes sichergestellt werden könnte.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Projekt TrainSpot2 hat verschiedene Weiterbildungs­angebote für Lehrende so vernetzt, dass sich Nutzer auf „Mein Bildungsraum“ ihren eigenen Lernpfad flexibel zusammenstellen können. Dafür wurde das Team jetzt mit dem Grundtvig Award ausgezeichnet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Damit KI-Anwendungen wie ChatGPT vertrauenswürdig sind, sollten sie den hohen Qualitätsanforderungen der EU-KI-Verordnung entsprechen. Mit dem modularen Leitfaden des BSI sollen KI-Anbieter die Vorgaben leichter umsetzen können.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der NEGZ-Arbeitskreis „Diversity“ setzt sich für eine inklusive und zukunftsfähige Verwaltung ein. Wir haben mit Mathilde Berhault, Jana Janze, Katrin Kirchert, Helena Klöhr, Magdalena Konieczek-Woger und Andreas Krüger über den Status quo in der Verwaltung und die konkreten Ziele ihres Arbeitskreises gesprochen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs