BLOGS (Digitalisierung 360-Grad)

Touchpoint Blog

Touchpoint Blog

Anne M. Schüller

XaaS: Abfall war gestern, Müllberge adé

Was die Wirtschaft so gerne Wertschöpfung nennt, ist in Wirklichkeit eine systematische Wertevernichtung. Das können wir uns einfach nicht länger leisten. Denn die Erde ist ein Planet mit sehr begrenzten Ressourcen. Die gute Nachricht: Unternehmen und Konsumenten können ihr Verhalten in intelligentere Bahnen lenken. Einer der möglichen Wege heißt XaaS. Die globale Zirkularität, so der…WeiterlesenXaaS: Abfall war gestern, Müllberge adé Der Beitrag XaaS: Abfall war gestern, Müllberge adé erschien zuerst auf Touchpoint Blog Anne M. Schüller.

Sind wir auf Ab-in-die-Tonne konditioniert? Schluss damit!

Einst war es ein Zeichen von Glück, wenn man ein Hufeisen fand. Denn es bestand aus Eisen, einem sehr wertvollen Metall. Neue Städte wurden mit dem Baumaterial früherer Städte errichtet, schon in der Antike. Bronze wurde über Jahrtausende immer wieder eingeschmolzen, um etwas Neues daraus zu machen. So haben die Menschen schon immer wiederverwendet, was…WeiterlesenSind wir auf Ab-in-die-Tonne konditioniert? Schluss damit! Der Beitrag Sind wir auf Ab-in-die-Tonne konditioniert? Schluss damit! erschien zuerst auf Touchpoint Blog Anne M. Schüller.

Nachhaltigkeit first! „Später“ wird immer schneller „zu spät“

„Was kostet es uns, wenn wir in Sachen Nachhaltigkeit weiterhin zögern?“ Das sollte eine der Kernfragen jeder Geschäftspolitik sein. Und jegliches eigene Zögern müsste ein Preisschild bekommen. Denn unternehmerische Zögerlichkeit verursacht erhebliche Kosten – und führt letztlich ins Aus. Der Tod ganzer Industrien ist schon besiegelt, weil sie sich nicht rechtzeitig wandeln. Betriebsstörungen durch Wetterextreme,…WeiterlesenNachhaltigkeit first! „Später“ wird immer schneller „zu spät“ Der Beitrag Nachhaltigkeit first! „Später“ wird immer schneller „zu spät“ erschien zuerst auf Touchpoint Blog Anne M. Schüller.

Wie Fossil-Lobbyismus Innovationen, Klima- und Umweltschutz ausbremst

In tradierten Industrien gibt es immer noch eine Vielzahl von Unternehmen, die ihre nicht-nachhaltigen Geschäftsmodelle mit aller Macht so lange wie möglich bewahren wollen. Statt sich darauf zu konzentrieren, den Sprung in die Zukunft zu schaffen, versuchen sie, mithilfe einer fragwürdigen Außenkommunikation das Kapital zu schützen, das in ihren überalterten, umweltschändenden Technologien gebunden ist. So…WeiterlesenWie Fossil-Lobbyismus Innovationen, Klima- und Umweltschutz ausbremst Der Beitrag Wie Fossil-Lobbyismus Innovationen, Klima- und Umweltschutz ausbremst erschien zuerst auf Touchpoint Blog Anne M. Schüller.

Greenwashing und andere Bösartigkeiten

Klimaneutral bis 2030 oder 2040? Oft mehr Gerede als Plan. Viel wird versprochen, doch wenig passiert. Doppelzüngig wird auf freiwillige Selbstverpflichtung gepocht, um Zeit zu gewinnen. Listig wird so getan, als sei man ökologisch geläutert, doch hinter den Kulissen bleibt fast alles beim Alten. Medienwirksam werden Alibi-Aktionen in Szene gesetzt – die Bienenstöcke auf dem…WeiterlesenGreenwashing und andere Bösartigkeiten Der Beitrag Greenwashing und andere Bösartigkeiten erschien zuerst auf Touchpoint Blog Anne M. Schüller.

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs