NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Die Schweizer Hotellerie verzeichnete in der Sommersaison 2024 (Mai bis Oktober) mit insgesamt 24,4 Millionen Logiernächten einen neuen Höchstwert. Gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode erhöhte sich die Logiernächtezahl um 1,6% (+395 000). Die ausländische Nachfrage stieg um 3,9% auf 13,0 Millionen Logiernächte (+491 000). Die inländische Nachfrage verzeichnete ein Minus von 0,8% und erreichte ein Total von 11,4 Millionen Logiernächten (−96 000). Dies geht aus den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO publiziert seine neusten Erhebungen zur Arbeitsmarktsituation in der Schweiz. Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich im November 2024 gegenüber dem Vormonat um 4’667 (+4,0%) auf 121’114. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 23’103 (+23,6%). Die Arbeitslosenquote stieg im November 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 2,6.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Rahmen einer amtlichen Kontrolle wurde ein zu hoher Borgehalt im Tafelwasser der Marke Kinik festgestellt. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) empfiehlt, dieses Wasser nicht zu konsumieren. Die Firma DELAL Food GmbH hat das betroffene Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Juli 2023 wurden vier Personen in Strengelbach im Kanton Aargau von der Kantonspolizei angehalten. Bei der näheren Überprüfung der vier Angehaltenen wurde Sprengstoff sichergestellt. Die in der Folge notwendige grossräumige Absperrung des Gebiets zog eine grosse Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich. Die Bundesanwaltschaft (BA) hat gegen diese vier im Juni 2023 angehaltenen und daraufhin festgenommenen Personen sowie eine weitere beschuldigte Person nun eine Anklage beim Bundesstrafgericht eingereicht. Die BA wirft ihnen insbesondere Sprengstoffdelikte vor, mutmasslich zwecks Begehung von Bankomatensprengungen in der Schweiz.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am 7. Dezember 2024 findet im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL Luzern) die 37. Ausgabe der European Film Awards statt. Der Anlass, an dem die besten europäischen Filme des Jahres gewürdigt werden, findet im Beisein von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider statt. Nominiert für den europäischen Filmpreis sind unter anderem zwei Schweizer Koproduktionen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrat Albert Rösti hat am 5. Dezember 2024 zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Kantone, Städte und Gemeinden das aktualisierte Raumkonzept Schweiz für eine breite Konsultation freigegeben. Das Dokument beschreibt die gemeinsame Strategie aller drei Staatsebenen für die Raumentwicklung und entwirft ein Bild der zukünftigen Schweiz.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Repräsentantinnen und Repräsentanten des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation, des Schweizerischen Nationalfonds, der Rektorenkonferenz swissuniversities und der Universität St. Gallen besuchen vom 2.–6. Dezember 2024 Verantwortliche von Partnerinstitutionen in Mexiko und Kolumbien. Anlässlich des Besuchs sollen die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und den beiden Ländern im Bereich Bildung, Forschung und Innovation gemäss gemeinsamen Interessen weiter gestärkt werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Eine neue Studie des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) und des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) zeigt, dass sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz in der Schweiz trotz Präventionsmassnahmen ein weit verbreitetes Problem ist. Ein Drittel der Arbeitnehmenden war bereits von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betroffen. Nach konkreten Situationen abgefragt, hat sogar schon mehr als die Hälfte der Arbeitnehmenden unerwünschte sexistische und sexuelle Verhaltensweisen erlebt. Frauen, junge Berufstätige und Auszubildene sind besonders betroffen. Die Studie enthält Empfehlungen zur Prävention und ist Teil der Gleichstellungsstrategie 2030.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs