NEWS

eGovernment Computing

Zusammen mit Kommunen will die Bundesregierung mehr Verständnis bei Bürgern für den Bau neuer Mobilfunkmasten erreichen und 5G-Skeptiker überzeugen. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) betonen in einem Schreiben an Kommunen, dass die Corona-Krise deutlich macht, wie wichtig hochleistungsfähige digitale Infrastrukturen und eine durchgehende Erreichbarkeit sind.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Everbridge erwirbt den Cell-Broadcast-Anbieter One2many und unterstützt den Kampf gegen das Coronavirus mit einem hybriden Public-Warning-System. Dieses kombiniere standortbezogenes mobiles Messaging mit Mobilfunkdiensten und erfülle dabei bereits die rechtlichen Vorgaben der EU für 2022.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Eine Online-Plattform mit dem Titel „teamRLP“ soll in der Corona-Krise Ehrenamtliche, Hilfsorganisationen und Institutionen in Rheinland-Pfalz schneller zusammenbringen. „Hilfsorganisationen und Gesundheitsämter arbeiten derzeit rund um die Uhr, um die Auswirkungen der Corona-Krise zu mildern“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Mittwoch in Mainz zum Start der vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) entwickelten Plattform. Die Helfer bräuchten vielfache Unterstützung. Auf der anderen Seite ruhe das Ehrenamt vieler engagierter Helfer, die Hochschulen für die Studenten seien geschlossen und die Abiturienten könnten nicht verreisen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Über das Portal Axon Citizen können Bürger privat aufgenommene Fotos oder Smartphone-Videos direkt den Strafverfolgungsbörden senden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit der persönlichen Kontaktaufnahme und die Gefahr einer potenziellen Infektion für Polizeivollzugsbeamte durch COVID-19 wird reduziert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Zwei Informatik-Studenten aus dem Saarland beteiligen sich an der Entwicklung eines neuen Systems zur Erfassung von Corona-Infektionsfällen. Das sogenannte Infektionsmelde- und Informationssystem (IMIS) soll den kompletten Verlauf einer Infektion, vom Anfangsverdacht über die Diagnose bis zur Meldung, dokumentieren und Abläufe vereinfachen, wie die Universität des Saarlandes am Mittwoch mitteile. Demnach ist das Projekt aus dem „WirVsVirus“-Hackathon, einem von der Bundesregierung veranstalteten Online-Treffen von Entwicklern, hervorgegangen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Stadt Hamm hat einen Notfallplan eingeführt, um durchgängige Strukturen für IT-Störfälle zu schaffen. Da die IT-Mitarbeiter großflächige Ausfälle nach einem Cyberangriff nicht selbst beheben können, setzt die Kommune auf die Zusammenarbeit mit G DATA CyberDefense.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Bundesregierung unterstützt innovative und zukunftsträchtige Start-up-Firmen in der Corona-Krise mit einem zusätzlichen Milliardenpaket. Mit zwei Milliarden Euro soll die Wagniskapitalfinanzierung erweitert werden, wie das Finanz- sowie das Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Berlin mitteilten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Coronakrise sorgt dafür, dass viele Arbeitgeber umdenken und ihr Personal ins Homeoffice schicken, um die Ausbreitung von Covid-19 zu verlangsamen. Eine Citrix-Umfrage zeigt auf, wie es mit der Heimarbeit nach der Krise weitergeht.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Warum das Rad ständig neu erfinden? Viele Kommunen haben exzellente digitale Lösungen entwickelt. Eine Internetplattform der KGSt mit aktuell rund 2.500 Nutzerinnen und Nutzern vernetzt nun die Akteure und schafft eine Übersicht über Projekte und Ideen. Sie eröffnet damit eine neue Dimension des interkommunalen Austausches.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs