NEWS

eGovernment Computing

Im August 2019 erschien in der eGovernment Computing ein Artikel­ von Staatssekretär Henning Lühr unter der Überschrift „Plädoyer für einen Code of Conduct!“ Der Beitrag setzte sich nicht nur ­kritisch mit der Zusammenarbeit von öffentlicher Hand und Unternehmensberatungen auseinander – er zeigt nun auch Wirkung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Bundesregierung hat noch keine Entscheidung zur Corona-App getroffen. Unterdessen melden sich immer mehr Befürworter. Sogar der Bundesdatenschutzbeauftragte spricht sich für eine Nutzung von Handy-Daten aus.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Grünen-Chef Robert Habeck hat sich im Kampf gegen das Coronavirus offen für den Einsatz einer App gezeigt, mit der sich Kontakte nachvollziehen lassen. „Entscheidend ist die Freiwilligkeit“, sagte Habeck in einem Interview der Zeitung „Welt am Sonntag“. „Wenn wir etwa freiwillig eine App nutzen, die unsere Begegnungen nachträglich nachvollziehbar macht und dies ermöglicht, Kontaktverbote für alle aufzuheben und stattdessen zielgenauer vorzugehen, halte ich das für richtig und vertretbar.“

Powered by WPeMatico


MEHR...

Mit Teams stellt Microsoft in Office 365 eine Plattform zur Verfügung, mit der Anwender auch im Home Office effektiv zusammenarbeiten können. Die Umgebung kann flexibel für mehrere Abteilungen und Teams angepasst werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In Ulm sollen künftig alle Smart-City-Daten über eine zentrale Datenplattform gesammelt, verarbeitet und für die jeweiligen Dienste zur Verfügung gestellt werden. Den Zuschlag für die technische Umsetzung haben die beiden lokalen Anbieter eXXcellent solutions und SWU Telenet erhalten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das UNESCO IITE reagiert mit einer Plattform für Schulen und Universitäten auf die aktuelle Corona-Krise. IT-Unternehmen beteiligen sich mit kostenlosen Angeboten an „Combating COVID-19: Together we are on the move!“

Powered by WPeMatico


MEHR...

Verkehrsbetriebe setzen immer öfter wechselnde und ortsunkundige Fahrer ein. Das macht auch für Linienbusse mit fest vorgegebenen Routen eine Navigation erforderlich. Gerade in Großstädten kommt es zudem immer wieder zu Änderungen der Strecken wegen Sperrungen, Baustellen oder Unfällen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Finanzminister des Landes Hessen und langjährige CIO des Landes, Dr. Thomas Thomas Schäfer (CDU) ist tot.Wie bekannt wurde, ist seine Leiche gestern an einer ICE-Strecke bei Hochheim gefunden worden. Die aktuellen polizeilichen Ermittlungen gehen von einem Suizid aus.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs