NEWS

eGovernment Computing

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron, sein früherer Premierminister und 14 Minister sind nach Medieninformationen 2019 mögliche Ziele der Überwachungssoftware Pegasus gewesen. Laut einem Bericht der Tageszeitung „Le Monde“ steht eine von Macrons Mobilfunknummern auf einer Liste eines marokkanischen Sicherheitsdienstes für eine mögliche Ausspähung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Behörden, Ämter und vom Geheimschutz betreute Unternehmen übermitteln höchst schützenswerte Informationen. Deshalb spielt die Sicherheit der VPN-Verbindungen eine wichtige Rolle. NCP hat eine Software entwickelt, die den Anforderungen des BSI gerecht wird.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die „Piazza für digitale Verwaltung & Gesellschaft“ ist eine neue Konferenz zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Am 2. Dezember 2021 laden das Kompetenzzentrum Öffentliche IT, das NExT-Netzwerk, AlgorithmWatch und die Gesellschaft für Informatik Expert:innen aus Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zum Austausch. Wir haben Mit-Initiator Basanta Thapa von ÖFIT zur Konferenz befragt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Viele Unternehmen wünschen sich Software, die sicher ist und langfristig zur Verfügung steht. Ist Open-Source-Software (OSS) dafür eine geeignete Lösung? Welchen besonderen Nutzen bietet sie? Elmar Geese, Chief Operating Officer bei Greenbone Networks, nennt fünf wichtige Gründe für den Einsatz von OSS.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Eine schnelle Entwicklung Browser-basierter Apps verspricht das Unternehmen DashJoin mit der gleichnamigen Low-Code-Plattform. Diese ist als Platform as a Service erhältlich, steht aber in einer Core-Version auch quelloffen bereit.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die behördliche Softwarelandschaft in Deutschland hat ein Nachhaltigkeitsproblem. Grund dafür ist ein fehlendes Verständnis für die Art und Weise, wie robuste, langlebige Software entsteht. Auftraggeber und Software-Häuser müssen ihr Augenmerk stärker auf einen industriell-orientierten Produktionsprozess richten – und Kontrollmechanismen für nachhaltige Software einfordern.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Cyberangriffe auf Wirtschaft, Verwaltung und das Gesundheitswesen nehmen wieder zu. Zuletzt setzten Online-Erpresser etwa Handelsfirmen und Kommunen unter Druck. Aber was passiert, falls sie einmal ganze Industriezweige lahmlegen? Eine Absicherung wird immer wichtiger.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die öffentliche Verwaltung muss ihre Services modernisieren, um schneller auf Veränderungen reagieren und den Erwartungen von Bürgern, Unternehmen und anderen Stakeholdern gerecht werden zu können. Mit Open-Source-Prinzipien können Organisationen Innovationen vorantreiben und gleichzeitig Risiken reduzieren. Eine offene Unternehmenskultur schafft die Grundlage dafür.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs