NEWS

eGovernment Computing

Vom 20. bis 22. Juli 2021 findet die virtuelle Jahrestagung des Forschungsinstituts CODE der Universität der Bundeswehr München statt. Thema sind Lieferketten, die einerseits durch analoge Bedrohungen gefährdet sind, andererseits aber auch zunehmend im Fokus von Hackern stehen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Warteschlangen, kurze Öffnungszeiten und unverständliche Formulare: Viel Bürger wünschen sich, ihre Verwaltungsangelegenheiten online erledigen zu können. Bei der Nutzung digitaler Dienstleistungen belegt Deutschland im europaweiten Vergleich aber regelmäßig nur einen Platz im hinteren Bereich. Ein Kommentar von Stéphane Paté.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Warnen – Retten – Versorgen, darum geht es im Katastrophenschutz. Wenn die akute Phase beginnt und sich kleine Flüsse in reißende Fluten verwandeln. Wenn Wälder in Flammen stehen oder die Erde bebt. Trotz der enormen Hilfe, die Feuerwehr, Bundeswehr, THW-Helfer und andere in den Überflutungsgebieten Deutschlands seit Tagen leisten, gibt es auch Schwachpunkte und strukturelle Defizite.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten aus IT und Wissenschaft übertragen derzeit das Konzept des Smart Manufacturing auf ein Bauwerk. Damit stellen sie sich dem Problem, vor dem die Überwachungsmethodik „Structural Health Monitoring“ steht: die Bereitstellung und Verknüpfung von Sensor- und Bestandsdaten in einem einheitlichen Format. Dabei spielt das Konzept des digitalen Zwillings eine entscheide Rolle. Denn erst durch diese digitale Repräsentanz wird der Weg zu einer datenbasierten und effizienten Brückenwartung geebnet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In Anhalt-Bitterfeld werden Spuren gesichert und Hinweise auf die Ursachen des Cyberangriffs gesammelt. Die genauen Hintergründe sind zwar noch unklar. Viele Details sind aber typisch.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Veraltetet IT-Systeme und ungewissenhafte Anwender – der Bildungsbereich ist anfällig für Cyberattacken. Vor allem durch das Homeschooling sind Schulen zu einem attraktiven Ziel für Cyberkriminelle geworden, wie eine Studie von Sophos zeigt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Eines der Werkzeuge in Smart-City-Projekten ist die effiziente Planung und Lenkung des Verkehrs und der ÖPNV-Angebote. Neben Daten aus klassischen Verkehrszählungen nutzen Verkehrs- und Stadtplaner zunehmend Videodaten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die EU-Kommission hat neue Standardvertragsklauseln (SCC) veröffentlicht. Die SCC können eine geeignete Garantie nach DSGVO für den Transfer von personenbezogenen Daten in Drittstaaten darstellen. Das bedeutet aber nicht, dass unter den neuen SCC automatisch keine zusätzlichen Maßnahmen für die Datensicherheit mehr notwendig wären, ganz im Gegenteil.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Geo-Informationssysteme (GIS) haben sich weit über die 2D-Karte hinaus entwickelt. Heutzutage sind Workflow-orientierte Anwendungen Realität, die gesamte Unternehmen oder Behörden mit 3D-Standortinformationen inklusive Real-Time-Sensordaten versorgen.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs