NEWS

eGovernment Computing

Am 30. April 2021 gab es massive Angriffe auf die IT-Systeme der Technischen Universität (TU) Berlin. Aus Sicherheitsgründen musste die Windows-Umgebung abgeschaltet werden. Ein IT-Notfallstab arbeitet seither an der Wiederherstellung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die durchgängige Digitalisierung der Verwaltungsabläufe beschäftigt die Kommunen in hohem Maße – nicht zuletzt auch wegen des anstehenden Onlinezugangsgesetzes (OZG) und der Corona-Pandemie. Dennoch lässt sich eine vielschichtige Organisation wie eine kommunale Verwaltung nicht von heute auf morgen verändern. Es braucht Mut, Ausdauer und nicht nachlassende Motivation für eine konsequente Umsetzung der digitalen Verwaltung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Plattform cit intelliForm hat ein neues optionales Modul: Zur Validierung elektronischer Signaturen ist eine Anbindung von Governikus DATA Varuna verfügbar. Besonders in digitalen Bauanträgen soll die Schnittstelle für Sicherheit sorgen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Auch in diesem Jahr sucht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wieder Gründungsinteressierte und Start-ups mit Geschäftsideen aus dem ITK-Umfeld. Der Sonderpreis winkt dieses Jahr Konzepten rund um die Smart City.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Digitale, selbstbestimmte Identitäten auf Blockchain-Basis können es ermöglichen, sich digital auszuweisen. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat dazu zwei Praxisanwendungen untersuchen lassen: Steuerverwaltung und Kommunikation zwischen Bürgern und Behörden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Digitale Inhalte für Schule, Ausbildung, Studium und Weiterbildungsangebote im Berufsleben sollen langfristig auf einer bundesweiten Bildungsplattform vernetzt werden. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) gab heute den Startschuss für die Entwicklung einer solchen Plattform.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Eltern von schulpflichtigen Kindern in Deutschland sehen bei der Digitalisierung der Schulen weiterhin einen großen Nachholbedarf. Bei einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom, die am Mittwoch in Berlin veröffentlicht wurde, waren acht von zehn Eltern (83 Prozent) der Meinung, dass verstärkt in die IT und Ausstattung mit digitalen Endgeräten investiert werden sollte.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs