NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Rund 30 Staats- und Regierungschefinnen und -chefs nahmen am 18. Frankophoniegipfel teil, der heute auf Djerba, Tunesien, zu Ende ging. Bundespräsident Ignazio Cassis nutzte den Anlass, um die Rolle Genfs in der globalen digitalen Gouvernanz hervorzuheben. Zudem unterstützte er die Wiederwahl von Louise Mushikiwabo für eine zweite Amtszeit als Generalsekretärin der Internationalen Organisation der Frankophonie (OIF). Die Schweiz übernahm die Vize-Präsidentschaft des Gipfels auf Djerba.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrat Ueli Maurer hat am 18. November 2022 in Bern Vertreterinnen und Vertreter der Finanzbranche, von Technologieunternehmen, der Wissenschaft und der Behörden zu einem Runden Tisch zur Nutzung künstlicher Intelligenz im Finanzsektor empfangen. Im Zentrum des Treffens standen die Chancen, Risiken und Entwicklungen von Anwendungen der künstlichen Intelligenz im Finanzbereich.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Rahmen eines offiziellen Besuchs in Malta traf Bundespräsident Ignazio Cassis am Freitag, 18. November 2022, mit Aussenminister Ian Borg zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die bilateralen Beziehungen, die nichtständigen Sitze der Schweiz und Maltas im UNO-Sicherheitsrat und die Zusammenarbeit im digitalen Bereich. Bei dieser Gelegenheit wurde das Abkommen mit Malta über die Umsetzung des zweiten Schweizer Beitrags unterzeichnet. Am Rande des Treffens nahm Ignazio Cassis an einem Gipfeltreffen über digitale Diplomatie und Gouvernanz teil.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der italienische Präsident Sergio Mattarella wird Ende Monat zum Staatsbesuch in der Schweiz erwartet. Die Landesregierung unter der Leitung von Bundespräsident Ignazio Cassis empfängt Präsident Mattarella am Dienstag, 29. November 2022, mit militärischen Ehren in Bern. Bei den offiziellen Gesprächen im Bernerhof stehen neben den bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Italien insbesondere die Sicherheitslage mit Blick auf den Krieg in der Ukraine, die Europapolitik und die Arbeit des UNO-Sicherheitsrates auf der Traktandenliste.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der seit Ende Juni 2022 bestehende Bargeldumtausch von ukrainischen Banknoten in Schweizer Franken bei ausgewählten Bankfilialen in der Schweiz wird per 25. November 2022 auf Wunsch der Ukrainischen Zentralbank eingestellt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Armee führt vom 22. bis 29. November 2022 eine Militärübung mit 5000 Armeeangehörigen in den Kantonen Bern, Solothurn, Aargau, Luzern und Zürich durch. Dabei trainiert sie mit der Mechanisierten Brigade 11 das Zusammenwirken der verschiedenen Truppenelemente im Hinblick auf die weitere Entwicklung der Bodentruppen.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs