NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Die Produktion im sekundären Sektor (Industrie und Baugewerbe) der Schweiz hat im 3. Quartal 2022 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal um 3,4% zugenommen. Der Umsatz ist um 7,6% angewachsen, wobei mehr als die Hälfte dieser Zunahme auf Preisanstiegen beruht. Sowohl bei der Produktion als auch beim Umsatz ist das Wachstum seit dem 1. Quartal 2021 ungebrochen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrätin Viola Amherd nimmt vom 18. bis 20. November an der Sicherheitskonferenz Halifax International Security Forum in Kanada teil. Sie wird dabei unter anderem ihre Amtskolleginnen und Amtskollegen aus Kanada, Schweden und Kosovo zu bilateralen Gesprächen treffen und über Fragen der internationalen Sicherheit diskutieren. Im Hinblick auf den nichtständigen Sitz der Schweiz im UNO-Sicherheitsrat besucht die Chefin VBS anschliessend den UN-Hauptsitz und die Schweizer Vertretung in New York.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bei einem Graureiher und einem Pfau im Kanton Zürich wurde das Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV bereitet zusammen mit den kantonalen Veterinärbehörden Massnahmen zum Schutz des
Hausgeflügels in der betroffenen Umgebung vor. Dies ist der erste Fall von Vogelgrippe in der Schweiz in diesem Winter.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Mit einem Polymer-Chip und menschlichen Plazenta- und Stammzellen entwickeln Empa-Forscherinnen in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und dem Kantonsspital St.Gallen ein System für Untersuchungen zur Entwicklungstoxizität, das künftig eine echte Alternative zu Tierversuchen darstellen soll. Der Chip erlaubt Studien zum Plazenta-Transport und der Wirkung von Substanzen auf Babys im Mutterleib. Gefragt ist ein derartiges Testsystem für die Entwicklung von neuen Medikamenten oder die Risikobewertung etwa von Nanopartikeln in der Umwelt. Die Zürcher Stiftung ProCare fördert das Projekt, das kürzlich gestartet ist.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Oktober 2022 wurden in der Schweiz 3208 Asylgesuche registriert, 527 mehr als im Vormonat (+19,7%). Gegenüber Oktober 2021 ist die Zahl der Asylgesuche um 1707 gestiegen. Wichtigste Herkunftsländer waren Afghanistan und die Türkei. Im Oktober wurde zudem 2360 aus der Ukraine geflüchteten Personen der Schutzstatus S erteilt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundespräsident Ignazio Cassis besucht von Mittwoch, 23. bis Freitag, 25. November 2022, Belgien, wo er von König Philippe zu einem Staatsbesuch empfangen wird. Dies unterstreicht die freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Belgien; die beiden Länder verbinden zahlreiche Gemeinsamkeiten, Werte und gleichgerichtete Interessen. Zum Besuchsprogramm zählen ein Gespräch mit Premierminister Alexander De Croo und Treffen mit Parlamentariern sowie weiteren Persönlichkeiten des Landes.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Schweiz und das Vereinigte Königreich haben am 17. November ein Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Konformitätsbewertungen unterzeichnet. Damit entfällt in den ausgewählten Sektoren die Produkteprüfung durch eine britische Konformitätsbewertungsstelle beim Export aus der Schweiz ins Vereinigte Königreich. Das Abkommen wird ab dem 1. Januar 2023 vorläufig angewendet und tritt spätestens am 28. Februar 2023 in Kraft. Das Abkommen war am 16. November vom Bundesrat genehmigt worden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Zum ersten Mal finden am 17. November 2022 die Schweizer Wohntage – vormals Grenchner Wohntage – an einem neuen Ort statt. Zusammen mit dem Bundesamt für Wohnungswesen BWO ist die Stadt Bern dieses Jahr Co-Gastgeberin der Tagung. Das Schwer¬punktthema lautet «Wege zu inklusiven Gemeinden und Quartieren». Neben der Fachtagung mit einem Round-Table-Gespräch steht auch ein thematischer Kinoabend auf dem Programm.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs