NEWS

eGovernment Computing

Das Bundeskabinett hat die Hightech-Agenda beschlossen. Damit soll der Wirtschaftsstandort Deutschland einerseits gestärkt und die Abhängigkeiten von anderen signifikant reduziert werden. Noch in diesem Jahr sollen erste Projekte daraus realisiert werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die deutschen Kommunen haben im vergangenen Jahr das größte Defizit in der Geschichte der Bundesrepublik eingefahren. Städtetagspräsident Burkhard Jung fordert grundlegende Reformen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Künstliche Intelligenz kann im privaten und beruflichen Umfeld eine Hilfe sein und Arbeit abnehmen. In einer Umfrage des Bitkom wurde klar, dass sogar noch mehr geht: Jeder Dritte meint, eine KI könne seinen Chef ersetzen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In vielen Behörden und Ämtern werden Newsletter zunehmend als Informations- und Dialoginstrument eingesetzt. Bei der Wahl des passenden Tools sollten Entscheiderinnen und Entscheider nicht nur auf Funktionen und Designoptionen achten – mindestens genauso wichtig sind Fragen der technischen Umsetzung, der Datenhoheit sowie der IT-Sicherheit.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Wer GenKI in der Verwaltung einsetzen will, braucht mehr als Technik: Entscheidend ist der richtige Kompetenzmix – abgestimmt auf Rolle, Einsatzzweck und Freiheitsgrad der Nutzung. Ein neues Kompetenzframework gibt Orientierung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Martina Nolte, Teamleitung E-Government in Mönchengladbach, erklärt, was bei der Digitalisierung wirklich zählt, worüber in der Politik bislang zu wenig gesprochen wird und weshalb sich ein Blick über den Tellerrand lohnt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In seiner Studie „Government-as-a-Platform als Leitbild des Deutschland-Stacks“ geht Thilak Mahendran auf die Voraussetzungen für eine plattformfähige Verwaltung ein und nennt konkrete Handlungsvorschläge.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Deutschland verfügt über deutlich zu wenige Digital-, Daten- und Technikexperten, um die IT-Aufgaben von Bund, Ländern und Kommunen effektiv bewältigen zu können. Generative KI schickt sich an, dieses Problem zumindest in Teilen zu lösen.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs