NEWS

eGovernment Computing

Die Modernisierungsagenda der Bundesregierung wurde vom Bundeskabinett abgesegnet. Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) begrüßt die Initiative, mahnt jedoch eine systematische Zielerreichungskontrolle und die stärkere Einbindung von Ländern und Kommunen an.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Bedrohungslage für Europas digitale Infrastruktur hat sich weiter verschärft. Das geht aus dem neuen Bericht der EU-Agentur für Cybersicherheit ENISA hervor. In dem Report wird Erpresser-Software („Ransomware“) als die Bedrohung mit den größten Auswirkungen in der EU genannt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Chefin der Signal-App, Meredith Whittaker, hat Pläne in der EU kritisiert, wonach Messenger Hintertüren haben sollen, um die automatische Suche nach kriminellen Inhalten zu ermöglichen. Bevor man „gefährliche Gesetze“ einhalten müsse, werde man eher den betreffenden Markt verlassen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die achte „German AI Startup Landscape 2025“ des appliedAI Institute for Europe zeigt: Das deutsche KI-Ökosystem bleibt auf Wachstumskurs. Besonders der Bereich der generativen KI legt massiv zu – trotz regulatorischer Debatten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung verlangt mehr als nur technische Lösungen, sie erfordert strategisches Denken in der IT-Sicherheit und eine klare Ausrichtung auf digitale Souveränität.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Bundesrat schlägt ein neues Kapitel in der Digitalpolitik auf: Am 1. Oktober 2025 tritt der jüngst gebildete Ausschuss für Digitales und Staatsmodernisierung erstmals zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Das neu geschaffene Gremium spiegelt die wachsende Bedeutung digitaler Transformation in der öffentlichen Verwaltung wider.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Welches sind die beliebtesten, innovativsten und umtriebigsten IT- und Service-Anbieter im Public Sector? Diese Frage haben wir im Rahmen der eGovernment Readers’ Choice Awards 2025 unseren Leserinnen und Lesern zum zehnten Mal gestellt. Am Abend des 25. September wurde das Geheimnis im Ballsaal des Waldorf Astoria Berlin gelüftet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In der öffentlichen Verwaltung sind Mitdenken und Hinterfragen eher den höheren Hierarchieebenen vorbehalten. Doch wollen wir die Digitalisierung schnell vorantreiben, dann sollte konstruktive Systemirritation im Amt nicht erst ab Referatsleitung erlaubt sein.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs