NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 7./8. Dezember erfreut zur Kenntnis genommen, dass der Anteil der Frauen bei den Neuernennungen von Professorinnen und Professoren erneut ein hohes Niveau erreicht. 2022 betrug dieser 41,7 %. Er verabschiedete die langjährige Eawag-Direktorin Janet Hering, die wesentlich dazu beitrug, die Eawag zu einem weltweit anerkannten Forschungsinstitut zu entwickeln. Zudem berief er Christian Wolfrum in die Schulleitung der ETH Zürich als Vizepräsident Forschung sowie Lorenz Herrmann zum neuen Direktionsmitglied der Empa. Der ETH-Rat spricht für die Mitarbeitenden des ETH-Bereichs einen Teuerungsausgleich von 2,5 % für das Jahr 2023.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 7./8. Dezember 2022 auf Antrag des Präsidenten der ETH Zürich, Prof. Dr. Joël Mesot, und des Präsidenten der EPFL, Prof. Dr. Martin Vetterli, insgesamt 6 Professorinnen und 7 Professoren ernannt, einen Professorentitel verliehen und den Rücktritt von 10 Professorinnen und Professoren mit Verdankung zur Kenntnis genommen. Im Jahr 2022 hat der ETH-Rat insgesamt 25 Frauen und 35 Männer neu ernannt, was einem Frauenanteil von 42 % entspricht.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Neue Materialien könnten die Computertechnik revolutionieren. Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben durch Untersuchungen mithilfe der Synchrotron Lichtquelle Schweiz SLS auf dem Weg dazu einen wichtigen Meilenstein erreicht.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Mit Hilfe eines neuen Analyseverfahren haben Empa-Forschende Viren auf ihrem Weg durch Gesichtsmasken verfolgt und ihr Scheitern an den Filterschichten verschiedener Maskentypen miteinander verglichen. Das neue Verfahren soll nun die Entwicklung von Oberflächen beschleunigen, die Viren abtöten können, wie das Team im Fachmagazin «Scientific Reports» schreibt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Registrierte Arbeitslosigkeit im November 2022 – Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende November 2022 91’327 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 1’691 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 1,9% im Oktober 2022 auf 2,0% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 24’917 Personen (-21,4%).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Bund hat Verträge mit Axpo, CKW und BKW unterzeichnet. Die drei Unternehmen werden nun im Auftrag des Bundes als Pooler ein nationales, virtuelles Reservekraftwerk aus Notstromaggregaten aufbauen, die von ihren Besitzerinnen und Besitzern freiwillig gegen eine Entschädigung zur Verfügung gestellt werden. Diese können sich ab sofort bei den Poolern anmelden.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs