NEWS

eGovernment Computing

Die Öffentliche Verwaltung hat inzwischen erkannt, dass es nicht mehr ausreicht, einfach nur einen Dienst anzubieten und dabei die Bedürfnisse der Bürger außer Acht zu lassen. Auch ist sie gezwungen, den Erwartungen und veränderten Umständen mit digitalen Prozessen zu begegnen. Unser Gastautor Laurence Pitt, Security Strategy Director von Juniper Networks, erklärt, welche Schritte dazu nötig sind.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Unter dem Motto „Innovationen.Gemeinsam.Gestalten“ können die Teilnehmer das diesjährige KGSt-Forum sowohl digital als auch in Präsenz erleben. In zehn verschiedenen Themenwelten werden Lösungen für die Zukunft der öffentlichen Verwaltungen präsentiert und diskutiert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Seit Aussetzung der Wehrpflicht vor zehn Jahren muss die Bundeswehr verstärkt um Rekruten werben. Der Nachwuchs soll nun auch über Instagram, Youtube & Co. gewonnen werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Berliner Senat hat jetzt den zweiten Bericht zur Umsetzung des eGovernment-Gesetzes verabschiedet. Trotz immer wieder aufflammender Kritik, sieht der Berliner Senat eine insgesamt positive Entwicklung beim Berliner eGovernment.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs