NEWS

eGovernment Computing

Eine Verwaltung, die vollständig digital agiert und rund um die Uhr für die Bürger da ist? Mit dem Dokumentenmanagementsystem regisafe wird diese Vision zur Wirklichkeit! Denn regisafe – speziell auf die Bedarfe der Kommunalverwaltung zugeschnitten – kombiniert die Vorzüge der E-Akte inklusive der vollelektronischen Bearbeitung und rechtskonformen Ablage mit einer eigenen Online-Portalwelt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Sachsen soll bis 2025 zu einem der führenden deutschen Forschungs- und Innovationsstandorte für Künstliche Intelligenz (KI) werden. Auf einem Kongress diskutierten am Freitag in Leipzig mehr als 200 Experten über Chancen und Risiken der KI.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der öffentliche Sektor in Deutschland ist stark von bürokratischen, papierbasierten Prozessen abhängig, was zu einer Stagnation inmitten der digitalen Transformation geführt hat. Hinzu kommt, dass die Gefahr von Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen steigt und gerade kleinere Kommunen im Land oft nicht ausreichend geschützt sind.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Smart City ist ein Konzept, das darauf abzielt, Städteentwicklung mit Hilfe intelligenter Technologie nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Um Ressourcen zu sparen, können Unternehmen auf extern verwaltete Cloud-Infrastrukturen zurückgreifen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Einsatz digitaler Dokumente ist in zahlreichen Branchen längst Normalität. Anders sieht es bei Behörden und im öffentlichen Sektor aus. Um Manipulationen zu vermeiden, laufen hier zahlreiche Prozesse nach wie vor papiergebunden ab. Dokumente sind häufig im Original einzureichen und müssen manuell weiterbearbeitet werden, was ein modernes Dokumentenmanagement erschwert. Abhilfe schaffen intelligente Softwarelösungen, die einen manipulations- und rechtssicheren digitalen Dokumentenaustausch ermöglichen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Bundeskabinett hat die „Cybersicherheitsstrategie für Deutschland 2021“ beschlossen. Das 142 Seiten starke Papier bildet die Grundlage für alle IT-Security-Maßnahmen der Bundesregierung in den kommenden fünf Jahren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Deutschland und Europa müssen angemessen und souverän die digitale Zukunft gestalten können. Dazu hält es der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) für dringend erforderlich, dass Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit eine Vorreiterrolle einnimmt. Für die nächsten beiden Legislaturperioden des Deutschen Bundestages hat TeleTrusT deshalb mit seiner IT-Sicherheits-Agenda 2029 wichtige und dringende Forderungen aufgestellt.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs