NEWS

eGovernment Computing

Dass der digitale Unterricht bei weitem noch nicht überall reibungslos funktioniert, zeigte sich durch die Corona-Pandemie. Einfache, systemübergreifende und datenschutzkonforme Lösungen können Schulträgern, Schulen, Lehrkräfte und Schülern das Leben erleichtern.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Digital zusammenarbeiten, überall und jederzeit: Das wird auch im öffentlichen Sektor immer wichtiger. Doch wie gelingt Behörden und öffentlich-rechtlichen Einrichtungen der Spagat zwischen modernen Lösungen und Hersteller-Unabhängigkeit? Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts, hat die Lösung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Spätestens seit der Corona-Pandemie weiß jeder, dass analoge Arbeitsweisen an ihre Grenzen geraten und dass Digitalisierung ein geeignetes Mittel sein kann, um die Arbeit von Behörden zu beschleunigen, transparenter und effizienter zu gestalten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Bundesregierung hat ihr „Netzwerk für digitale Aufklärung“, mit dem sie einen ressortübergreifenden Zugang zu verlässlichen Informationen zu Digitalthemen geben will, ausgebaut. Das Angebot soll Informationen aus den Ministerien und Bundesbehörden im Internet besser auffindbar und damit die Arbeit der Regierung transparenter machen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Wie ist es um die Zukunft von Open-Source-Software in der Öffentlichen Verwaltung bestellt? Und brauchen wir Standards für eine funktionierende, digitale Verwaltung? Die Antworten von SPD, Grüne, CDU/CSU, Linkspartei und FDP auf diese und andere digitalpolitische Fragen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Mai 2019 trat der Digitalpakt Schule nach zähen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern in Kraft. Seitdem hat sich einiges getan. Tausende Schulen in Deutschland liefern den Beweis, dass es mit der Schuldigitalisierung vorangeht. Die Digitalisierung stellt Schulen aber auch vor Herausforderungen, etwa in puncto Datenschutz. Nachvollziehbar, dass die Umsetzung mancherorts mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bald wird der neue Bundestag gewählt – aber viele Wähler sind noch unentschlossen. Der Internet-Auftritt der Parteien kann bei der Entscheidungsfindung der Bürger eine wichtige Rolle spielen. Die Internetagentur MOSAIQ hat deshalb die Webseiten von CDU/CSU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD und Die Linke geprüft und bewertet.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs