NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Die Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine, die im vergangenen Juli in Lugano stattfand, wird 2023 in London weitergeführt: In Anwesenheit des Staatssekretärs des ukrainischen Aussenministeriums, Oleksandr Bankov, übergab Bundesrat Ignazio Cassis am WEF in Davos dem britischen Minister für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie, Grant Shapps offiziell die Federführung für die Vorbereitung der nächsten Ukraine Recovery Conference. Die Prinzipien von Lugano nannte der Vorsteher des EDA einen «Kompass», der für den Wiederaufbau der Ukraine auch in dunklen Zeiten den Weg weist.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat anlässlich des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos mehrere Finanzministerinnen und -minister von EU-Mitgliedstaaten sowie den EU-Wirtschaftskommissar getroffen. Dabei konnten sowohl bilaterale Finanz- und Steuerthemen wie auch die Umsetzung globaler Finanz- und Steuerstandards besprochen werden. Die wirtschaftlichen und finanziellen Folgen der russischen Aggression in der Ukraine wurden ebenso angesprochen, wie die Frage des Wiederaufbaus des Landes.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Angebote der Berufsbildung werden fortlaufend überprüft und bei Bedarf angepasst. Im zweiten Halbjahr 2022 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) insgesamt 44 neue oder revidierte Berufe genehmigt und erlassen: Sechs in der beruflichen Grundbildung und 38 in der höheren Berufsbildung. Im Zusammenhang mit dem Megatrend Digitalisierung ist beispielsweise der Beruf «Entwicklerin / Entwickler digitales Business EFZ» entstanden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Synthetische Energieträger sind kreislaufgerecht bezüglich CO2 und können erneuerbare Energie transportierbar und langfristig speicherbar machen. Künstlich hergestelltes Methan ist einer davon. Das Problem: Dessen Herstellung ist mit relativ hohen Energieverlusten verbunden; zudem machen bisherige Verfahren eine Aufreinigung des Methans erforderlich. Um das zu ändern, haben Empa-Forschende ein neues, optimiertes Reaktorkonzept für die Methanisierung entwickelt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

2022 war ein bewegtes Jahr. Auch für die globalen Finanzmärkte. Das wirkt sich auf das Anlageergebnis der Pensionskasse des Bundes PUBLICA aus. Sie verzeichnet eine Netto-Performance von -9,6 %. Das liegt insbesondere an den Anlageklassen Aktien und Obligationen. Positiv ist das Ergebnis der direkt gehaltenen Immobilien. Aufgrund der gestiegenen Zinsen ist langfristig wieder mit einer deutlich höheren Rendite zu rechnen. PUBLICA hat im Juni 2022 Anpassungen bei der Anlagestrategie beschlossen und setzt diese schrittweise um.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs