NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Eröffnungworte von Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), anlässlich des Tags der Planetarien.

Luzern, Dienstag, den 7. Mai 2024

Powered by WPeMatico


MEHR...

Dem Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) wurden im zweiten Halbjahr 2023 doppelt so viele Cybervorfälle wie im Vorjahreszeitraum gemeldet, nämlich über 30’000. Die strategische Ausrichtung des neuen Bundesamtes beruht auf vier Säulen, um angesichts der zunehmenden Bedrohungen und dem Aufkommen von KI-gesteuertem Betrug die Cybersicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Behörden zu stärken.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrat Guy Parmelin besucht vom 8. bis 11. Mai 2024 Griechenland. In Athen sind offizielle Gespräche zu Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft geplant. Auf der Insel Euböa wird Bundesrat Parmelin eine archäologische Ausgrabungsstätte der École Suisse d’Archéologie en Grèce (ESAG) besuchen, die vom Bund unterstützt wird.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Botschaft von Bundespräsidentin Viola Amherd anlässlich des Europatages, Sonntag, 5. Mai 2024.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundespräsidentin Viola Amherd ist am Freitag, 3. Mai 2024, in Rom mit dem italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella und mit Ministerpräsidentin Giorgia Meloni zusammengekommen. Die engen und gutnachbarschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Italien standen ebenso auf der Agenda wie die laufenden Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU), die Sicherheitslage in Europa und globale Themen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Austausch zwischen der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft (AB-BA) und dem Bundesanwalt wurde 2023 in einem guten und konstruktiven Klima fortgeführt. Thematische Schwerpunkte bildeten die Kooperation von Bundesanwaltschaft (BA) und Bundeskriminalpolizei (BKP) sowie die Praxisänderung der AB-BA bei der Ernennung von ausserordentlichen Staatsanwältinnen und Staatsanwälten des Bundes.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Hinblick auf die kommenden Feiertage muss wieder mit regem Verkehrsaufkommen auf den Schweizer Strassen gerechnet werden. Besonders staugefährdet sind die verlängerten Wochenenden über Auffahrt (09. Mai), Pfingsten (18. bis 20. Mai) und Fronleichnam (30. Mai).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im März 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 0,8% gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,7% zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die um Arbeitstageffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze sind im Februar 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 11,0% gefallen. Dieser Rückgang ist insbesondere auf die Entwicklung im Rohstoffhandel zurückzuführen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs