NEWS

eGovernment Computing

In Behörden gehören Webbrowser zu den wichtigsten Anwendungen – aber leider auch zu den gefährlichsten Einfallstoren für Cyberkriminelle. Spätestens seit Anhalt-Bitterfeld wegen eines Cyberangriffs für sieben Monate den Katastrophenmodus ausrufen musste, ist klar: Auch Verwaltungen, Stadtwerke und kommunale Einrichtungen sind längst ins Visier der Hacker geraten. Wie sich Behörden trotzdem sicher im Netz bewegen können, erklärt dieser Artikel.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Wie können Kommunen beim Aufbau eines IT-Grundschutzes unterstützt werden? Gerade für kleinere Verwaltungen ist diese Aufgabe oft zu komplex. Das BSI arbeitet derzeit mit sechs Modellkommunen an einem neuen Ansatz.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bis zu neun Workshops werden Anfang Dezember im Rahmen der Piazza 2023 stattfinden. Noch bis zum 10. Juli können dazu Ideen und Vorschläge bei den Verantwortlichen eingereicht werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Gesagt, getan: Nach der Erarbeitung der Smart-City-Strategie geht Dresden jetzt den Schritt in die Umsetzung. Vom Stadtrat gab es bereits grünes Licht und auch die Liste der geplanten Projekte steht schon fest.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Cloud-Services bilden die chancenreichste Technologiestufe, um den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen – nicht nur im Public Sector. Der Arbeitskreis Cloud im Nationalen E-Government Kompetenzzentrum verbindet hierzu Verwaltung mit Wirtschaft und Wissenschaft, um aktuelle Fragen aus der ­Praxis zu kanalisieren. Anfang Juni fanden hierzu gleich zwei Veranstaltungen statt: Eine Sitzung des Arbeitskreises gemeinsam mit der govdigital eG und eine Tagung zu Vergabefragen der Verwaltungscloud in Kooperation mit dem deutschen Vergabenetzwerk.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Prozessmanagement-Plattformen im Allgemeinen sowie Low-Code-Lösungen im Speziellen sind im Zuge der anhaltenden digitalen Transformation nicht mehr wegzudenken. Der ursprünglich aus der Privatwirtschaft kommende Trend ist längst auch bei den Organisationen des öffentlichen Sektors angekommen. Die Nachfrage nach Low-Code-Lösungen ist kontinuierlich steigend.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs