NEWS

eGovernment Computing

Wenn IT-Systeme gehackt werden, geht meistens gar nichts mehr: Der Bildschirm bleibt schwarz. Oft sind vermeidbare Schwachstellen Grund für die Angriffe. Auch Kommunen sind betroffen. Erst im März traf es Rastatt, vor kurzem dann Ludwigsburg. Was passiert mit unseren Daten?

Powered by WPeMatico


MEHR...

Beim Kundenforum des Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA) tauschten sich rund 230 Vertreterinnen und Vertreter der kommunalen Verwaltung zu den Themenbereichen „OZG“, „Entwicklungen im Einwohnermeldewesen“ und „Möglichkeiten der Infrastrukturbetreuung in Schulen und Rathäusern“ aus.Bei der Veranstaltung, die am 10. Mai stattfand, wurde zudem mehr eigenitiatives Handeln der Kommunen gefordert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Digitalpakt Schule galt als Vorzeigemodell und antreibender Faktor bei der Digitalisierung der deutschen Bildungslandschaft. Bis Ende 2022 ist ein Großteil der Fördergelder noch nicht abgerufen worden. Mitte Mai 2024 läuft der Digitalpakt Schule planmäßig aus. Der Bitkom fordert daher nun rasches und entschlossenes Handeln von Bund und Ländern.

Powered by WPeMatico


MEHR...

regisafe ist spezialisiert auf die Digitalisierung der kommunalen Welt und begleitet Verwaltungen bei der Umstellung der papierbasierten auf die elektronische Verwaltung. Das leistungsstarke Dokumentenmanagementsystem ist speziell an den kommunalen Verwaltungsprozessen ausgerichtet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Auf der diesjährigen Governikus Jahrestagung erlebten über 300 Teilnehmende, innovativen Lösungen und Konzepte für die digitale Zukunft. 32 Vorträge zu Themen rund um eGovernment und eJustice luden zum Diskutieren ein.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Als Front Office werden Bereiche oder Infrastrukturen eines Unternehmens bezeichnet, die in unmittelbarem Kontakt zu dessen Kunden stehen. Dabei kann es sich neben einem physischen Ort auch um bestimmte Softwares oder Applikationen handeln.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Hauptaufgabe des ITZBund ist es, leistungsstarke, wirtschaftliche und qualitativ hochwertige IT-Lösungen für seine Kunden zur Verfügung zu stellen, damit diese sich auf ihre fachlichen Aufgaben konzentrieren können. Rund 4.100 Beschäftigte an zwölf bundesweiten Dienstsitzen setzen sich täglich dafür ein.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Rahmen des 19. Deutschen IT-Sicherheitskongresses wurde der „BSI Best Student Award“ verliehen. Luise Dorenbusch aus Leipzig konnte sich gegen zwei Mitstreiter durchsetzen. Thema ihrer Arbeit war die Vertrauensniveaubestimmung in der kommunalen Verwaltung. Was man sich darunter vorstellen kann und wie sie den BSI-Vizepräsidenten Schabhüser nachhaltig beeindrucken konnte.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs