NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Simon Lanz ersetzt ab 1. November 2024 Cédric Adrover als persönlicher Mitarbeiter von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. Cédric Adrover hat sich entschieden, seine Funktion abzugeben, um sich stärker seiner Familie widmen zu können.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Juli 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 1,5% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 2,0% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die um Arbeitstageffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze sind im Juni 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 0,8% gefallen, was hauptsächlich mit den Rückgängen im Bereich «Handel» zu erklären ist. Alle anderen Bereiche verzeichneten dagegen Umsatzanstiege. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Autobahn A13 zwischen Lostallo und Mesocco wird am Dienstag, 3. September 2024, morgens wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Nach den schweren Unwettern vom 21. Juni 2024 war der Autobahnabschnitt für zwei Wochen gesperrt. Dank zügiger Wiederaufbauarbeiten stand bereits seit dem 5. Juli pro Fahrtrichtung eine Spur zur Verfügung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Vom 1. September 2024 bis am 31. Januar 2025 können die Kantone unter definierten Bedingungen den Wolfsbestand erneut präventiv regulieren und damit zukünftige Schäden an Nutztieren mindern. Sie müssen beim Bundesamt für Umwelt BAFU Gesuche zur Regulierung der Wolfsrudel einreichen. Von den Kantonen Graubünden, St. Gallen, Tessin, Waadt und Wallis sind bereits Gesuche eingegangen. Das BAFU prüft diese; danach stimmt es ihnen zu oder lehnt sie ab. Bei Zustimmung können die Kantone, die zuständig sind für die Umsetzung der Regulierungen, die Abschüsse verfügen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

An den Von-Wattenwyl-Gesprächen vom Freitag, 30. August 2024, ist eine Delegation des Bundesrates unter der Leitung von Bundespräsidentin Viola Amherd mit den Spitzen der Bundesratsparteien zusammengekommen. Seitens der Landesregierung nahmen auch die Bundesräte Guy Parmelin und Ignazio Cassis sowie Bundeskanzler Viktor Rossi an den Gesprächen teil. Im Zentrum des Austausches standen die Auswirkungen der Europawahlen und der politischen Schwerpunkte der neuen EU-Legislaturperiode auf die Schweiz sowie die Wohnungspolitik.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs