NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Wie kommen Innovationen aus dem Labor in die weite Welt? Dafür gibt es unterschiedliche Wege, zusammengefasst unter dem Begriff «Technologietransfer». Marlen Müller leitet den Wissens- und Technologietransfer an der Empa und erklärt im Interview, warum die Zusammenarbeit mit der Industrie in der «Empa-DNA» steckt, was die Schweiz so innovativ macht und wie Forschende von Industrieprojekten profitieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am Beiratstreffen Digitale Schweiz vom 8. November 2024 stand die Nationale Cyberstrategie (NCS) im Mittelpunkt der Diskussionen. Unter der Leitung von Bundespräsidentin Viola Amherd und mit Teilnahme von Bundeskanzler Viktor Rossi haben Vertreterinnen und Vertreter von Kantonen, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eine Bestandsaufnahme der Cybersicherheitsmassnahmen vorgenommen sowie die Herausforderungen und Chancen der aktuellen Strategie beleuchtet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

400 Besucherinnen und Besucher an der CLTR 2024 in Basel. Wenn der Computer zum Mitbewerber wird: An der CLTR 2024 diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus dem Kreativsektor, aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, über die Zusammenhänge zwischen kreativem Schaffen, künstlicher Intelligenz und Plattformwirtschaft.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Cyberbedrohungen nehmen deutlich zu: Durchschnittlich gingen beim Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) bis Ende Oktober 2024 alle 8,5 Minuten eine Meldung zu einem Cybervorfall ein. Mit 34’789 gemeldeten Cybervorfällen in der ersten Jahreshälfte 2024 verzeichnet das BACS nahezu eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Anstieg ist insbesondere auf den massiven Anstieg bei Betrugsversuchen zurückzuführen, die mit 23’104 Meldungen zwei Drittel aller Meldungen ausmachen. Besonders im Fokus stehen dabei Telefonbetrugsversuche, die in einem gesonderten Bericht erläutert werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am Mittwochabend, 6. November 2024, kam es in der Nähe des Militärflugplatzes Alpnach beim Landeanflug eines Helikopters des Typs EC635 zu einem Unfall. Die beiden Piloten konnten den Helikopter selbständig verlassen. Sie wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Mit dem Manual «Skifahren» hat das Sportförderungsprogramm Jugend+Sport (J+S) Anfang November das 50. Ausbildungsmanual vorgestellt. Die neuen Grundlagendokumente dienen als Basis für die Ausbildung von J+S-Leiterinnen und J+S-Leitern und basieren auf dem Magglinger Ausbildungsmodell. Sie bilden die Basis dafür, dass Kinder und Jugendliche in der Schweiz von guten, sicheren und werteorientierten Sport- und Bewegungsaktivitäten profitieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Seit dem 4. November 2024 können im Rahmen der 16. Ausgabe der Wettbewerblichen Ausschreibungen (ProKilowatt) Programm- und Projektgesuche eingereicht werden. Insgesamt 70 Millionen Franken Fördermittel stehen für Stromsparmassnahmen zur Verfügung. Projekte mit höheren Investitionskosten können ab jetzt Fördermittel ganzjährig zu einem beliebigen Zeitpunkt beantragen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Wie beeinflusst Farbe unsere Wahrnehmung von Kunst? Welche Rolle spielt sie in der Druckgraphik? In der Ausstellung «Farbraum» präsentiert die Schweizerische Nationalbibliothek in Zusammenarbeit mit der Edition VFO (Verein für Originalgraphik) vom 9. November 2024 bis am 24. Januar 2025 das Phänomen Farbe in der historischen und zeitgenössischen Schweizer Druckgraphik. Die Ausstellung ist als Dialog zwischen Werken der Edition VFO und Beständen aus der Graphischen Sammlung der Nationalbibliothek konzipiert. In sieben Themenkreisen beleuchtet sie die vielfältigen Möglichkeiten des Farbeinsatzes in druckgraphischen Prozessen und bei der Entstehung von graphischer Kunst.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs