NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Knapp 89’000 Jugendliche haben im Sommer 2024 die obligatorische Schule abgeschlossen. 54 Prozent der Befragten erachten digitale Kompetenzen als zentral für ihre berufliche Zukunft. 45 Prozent sind direkt in eine berufliche Grundbildung eingetreten. Dies zeigt das aktuelle Nahtstellenbarometer, das gfs.bern im Auftrag des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI durchgeführt hat.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ursprünglich wurde sie für Elektroautos entwickelt, heute versorgt sie Mobilfunkantennen mit Strom, und morgen vielleicht ganze Wohngebiete: Die Salzbatterie ist eine sichere und langlebige Batterietechnologie mit enormem Potenzial. Empa-Forschende arbeiten mit einem Industriepartner daran, diese besonderen Batterien weiterzuentwickeln.

Powered by WPeMatico


MEHR...

– Rüstungschef Urs Loher nimmt am 24. Oktober 2024 an der jährlichen NATO-Konferenz der nationalen Rüstungsdirektorinnen und -direktoren (CNAD) teil, die mit NATO-Partnerstaaten in Brüssel stattfindet. Dieses Jahr steht das Thema eines möglichen stärkeren Engagements der Partnerstaaten mit der NATO im Vordergrund. Der Rüstungschef nutzt die Gelegenheit, um sich vor Ort mit seinen Amtskolleginnen und Amtskollegen für bilaterale Gespräche zu treffen. Des Weiteren nimmt der Rüstungschef auf Seiten der Europäischen Union Treffen mit der Europäischen Verteidigungsagentur sowie mit der Generaldirektion für Verteidigungsindustrie und Weltraum wahr.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das sicherheitspolitische Umfeld der Schweiz verschlechtert sich von Jahr zu Jahr weiter. Die Gruppe eurasischer Autokratien, die vermehrt auch militärisch kooperiert, ist eines der besorgniserregendsten unter den sich derzeit abzeichnenden strategischen Mustern. In diesem Kontext sind die Fähigkeiten der Antizipation und Früherkennung des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) zentral. Es gilt Bedrohungen und relevante Veränderungen im strategischen Umfeld der Schweiz rechtzeitig zu identifizieren und zu beurteilen und anschliessend die notwendigen präventiven Massnahmen zu ergreifen. Der neue Lagebericht «Sicherheit Schweiz» des NDB stellt die wichtigsten Lageentwicklungen aus nachrichtendienstlicher Sicht vor.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Angesichts zunehmend polarisierter öffentlicher Debatten beleuchtet die neue Ausgabe von Tangram, der Zeitschrift der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus, das Phänomen der Polarisierung und seine Auswirkungen auf die Bekämpfung von Rassismus. Mit Beiträgen von Fachleuten und Forschenden entschlüsselt Tangram die Mechanismen der Polarisierung und die Folgen für die Sensibilisierung und Mobilisierung gegen Rassismus.

Powered by WPeMatico


MEHR...

ElCom-Mitglied Sita Mazumder hat ihren Rücktritt per Ende 2024 bekannt gegeben. Sita Mazumder war seit Januar 2018 Mitglied der Eidgenössischen Elektrizitätskommission. Über die Nachfolge wird der Bundesrat in den kommenden Monaten entscheiden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am 21. und 22. Oktober 2024 nimmt Thomas Rothacher, Leiter armasuisse Wissenschaft und Technologie, mit einer Delegation am Treffen der Forschungsdirektoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Das Treffen steht im Zeichen der verstärkten internationalen Zusammenarbeit mit den Schwerpunkten Robotik, Drohnenabwehr und Systeme für den Soldaten.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs