NEWS

eGovernment Computing

Der Deutsche Landkreistag hat ein kleines Portal zur OZG-Umsetzung aufgesetzt. eGovernment Computing sprach mit Dr. Ariane Berger, Leiterin des Bereiches Digitalisierung beim Landkreistag, über Inhalte und Zielsetzung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ende Januar konnten die Besucher auf der Learntec – eine der großen Messen für digitale Bildung – wieder spannende Eindrücke zu aktuellen Lerntrends in Schule, Hochschule und Beruf sammeln. Laut Veranstalter präsentierten sich in diesem Jahr 411 Aussteller aus 17 Nationen in Karlsruhe. Die Topthemen der Veranstaltung waren Künstliche Intelligenz (KI), Modern Workplace, Learning Analytics und Internet of Things (IoT) sowie Augmented, Mixed und Virtual Reality.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat für die Wahlperiode in Sachen Digitalisierung in der EU ehrgeizige Ziele vorgegeben. Unser Autor, Helmut Fallmann, erläutert, welche Maßnahmen aus seiner Sicht für einen Erfolg notwendig sind.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Januar ist unter Führung des Bremer Instituts für angewandte Systemtechnik ATB das europäische Projekt SmartCLIDE gestartet. Die von der europäischen Kommission geförderte Forschungsarbeit hat das Ziel, den Einsatz von Cloud-Services in Unternehmen und Öffentlichen Verwaltungen zu fördern.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Baden-Württembergs oberster Datenschützer Stefan Brink zieht sich an diesem Freitag wie angekündigt aus dem Kurznachrichtendienst Twitter zurück. Er werde seinen Account dann löschen, sagte Brink am Donnerstag bei der Vorstellung seines Jahresberichts in Stuttgart. Grund seien rechtliche Bedenken: Twitter sammle im Hintergrund personenbezogene Nutzerdaten. Er könne nicht Datenschutzbeauftragter beziehungsweise Aufsichtsbehörde sein und gleichzeitig Nutzer eines womöglich datenschutzrechtlich problematischen Netzwerks.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Überwachungskameras an Bahnhöfen, Flughäfen oder in der S-Bahn gibt es längst. Die Aufnahmen werden allerdings nicht in Echtzeit mit Bildern von Verbrechern in Datenbanken abgeglichen. Die Union möchte das gerne ändern – doch insbesondere FDP, Grüne und Linke warnen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Softwareriese SAP hat sich neu aufgestellt und will sich vom reinen Softwarelieferanten zu einem Rund-um-die-Uhr-Dienstleister für seine Unternehmenskunden entwickeln. Wenn das klappt, sind bald wohl auch wieder höhere Gewinne drin als im vergangenen Jahr.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Europa hängt bei der Entwicklung digitaler Dienste den USA, aber auch einzelnen europäischen Ländern wie Estland, weit hinterher. Das Projekt Gaia-X, das zum Digitalgipfel 2019 offiziell angekündigt wurde, soll das ändern. Sein Ziel: Digitale Entwicklung ohne Preisgabe europäischer Werte und Rechtsvorstellungen.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs