NEWS

eGovernment Computing

Wechsel im Amt des Beauftragten für Informationstechnik: Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke wird ab 1. September 2020 CIO der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und löst damit Hartmut Beuß ab.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Digitalisierung stellt die Öffentliche Verwaltung vor eine große Herausforderung. Das Beratungsunternehmen iTSM Group klärt die häufigsten Ursachen für das Scheitern von IT-Projekten auf.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Brandenburger Innenministerium hat in Kooperation mit dem Wirtschaftsministerium das Vergabeportal des Landes neu gestaltet. Die elektronische Plattform soll nun mit neuen Funktionen künftig alle Vergabeinformationen und Zugänge zum Vergabemarktplatz sowohl für öffentliche Vergabestellen als auch für private Unternehmen und Zuwendungsempfänger bereitstellen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Support-Ende für Windows 7 kam nicht überraschend. Dennoch schrillen nun vielerorts plötzlich die Alarmglocken. Vor allem die Frage der Sicherheit treibt viele Anwender um – Zeit für einen sachlichen Blick auf den Status quo und auf zu erwartende Entwicklungen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der öffentliche Sektor ist immer wieder von Cyber-Attacken betroffen. Da ein Angriff auf die IT der öffentlichen Einrichtungen schwere Folgen mit sich bringen kann, zählen diese zu den sogenannten Kritischen Infrastrukturen (KRITIS), für die verschärfte Sicherheitsmaßnahmen gelten. Aus diesem Grund empfehlen Sicherheitsexperten der OTRS AG den Behörden, sich an einen Fünf-Stufen-Plan zu halten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

21 Prozent der deutschen Bevölkerung sind heute über 65 Jahre alt. Bis 2060 soll diese Zahl auf 30 Prozent steigen – bei abnehmender Gesamteinwohnerzahl und damit auch Erwerbsbevölkerung. Der demografische Wandel mit dem Schlagwort „Überalterung der deutschen Gesellschaft“ hat weitreichende Konsequenzen für den Arbeitsmarkt. Kann künstliche Intelligenz die Lage mildern – oder verschärft sie das Problem weiter?

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs