NEWS

eGovernment Computing

Im vergangenen Jahr gab es immer wieder Emotet-Angriffe auf die IT-Systeme von Stadtverwaltungen, Krankenhäusern und Universitäten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zählt den Trojaner derzeit zu den gefährlichsten Schadprogrammen. Wir haben bei den 16 Ländern nachgefragt, wie sie sich vor solchen Bedrohungen schützen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Elektronische Signaturen verschaffen seit der eIDAS-Verordnung Mitte 2016 elektronischen Transaktionen eine ähnliche rechtliche Stellung wie Transaktionen auf Papier. Dennoch herrschen noch zahlreiche Irrtümer vor, vor allem zur Daten- und Rechtssicherheit.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Umweltorganisation BUND fordert in Hamburg einen Ausbaustopp für das neueste Mobilfunknetz 5G. Ohne eine Prüfung der Gesundheits- und Umweltverträglichkeit dürfe die Infrastruktur nicht ausgebaut werden, sagte Landesgeschäftsführer Manfred Braasch am Mittwoch in Hamburg.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Einsatz der Gesichtserkennung durch die Polizei und andere Strafverfolgungsbehörden spaltet die Bevölkerung. Etwas mehr als die Hälfte der durchaus ITK-affinen Nutzer der Technologie-Website des Datenanalyse- und Beratungsunternehmen GlobalData lehnen diesen Einsatzzweck ab .

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Bundesinnenministerium (BMI) geht zum zweiten Mal auf die Suche nach Smart-City-Modellprojekten. Insgesamt stehen über 150 Millionen Euro Fördergeld für Projekte von Städten, Kreisen, Gemeinden oder Städtenetzwerken zur Verfügung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das bayerische Kabinett hat in seiner aktuellen Kabinettssitzung einen Zwölf-Punkte-Plan zur Digitalisierung verabschiedet. Auch die Pläne zur Einführung des Unternehmenskontos wurden ein wenig konkretisiert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Landesregierung Niedersachsen beginnt mit der Erstellung einer Open-Data-Strategie. Unter Federführung des Wirtschaftsministeriums soll von den Ressorts gemeinsam bis zur Sommerpause die Strategie zum Umgang mit und Nutzen von Open Data erarbeitet werden. Das Land wird auch der Plattform GovData beitreten.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs