NEWS

eGovernment Computing

Von verschiedenen Akteuren werden immer wieder Listen mit den vermeintlich wichtigsten Formularen veröffentlicht, doch fehlt es an konkreten, verwaltungstechnischen Vorgaben für deren Ausgestaltung. Die DSV Service bietet Verwaltungen in Kooperation mit dem Kohlhammer Gemeindeverlag und dem Technologieanbieter cit einen Komplettservice für vorgefertigte Online-Formulare zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Auch ITIL 4, das Update von ITIL V3, ist für ganz unterschiedliche Organisations- und Unternehmensformen geeignet. So beschreibt auch die neue ITIL-Version für Behörden und Verwaltungen geeignete Verfahren und Vorgehensweisen zur erfolgreichen Implementierung neuer eGovernment-Services.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Keine nervigen Ablesetermine mehr und keine bösen Überraschungen durch Nachzahlungen auf der Stromrechnung. Dafür sollen die neuen intelligenten Stromzähler sorgen. Lange hat es bis zum Startschuss für den Einbau der sogenannten Smart Meter gedauert. Die auf­wendigen Sicherheitsprüfungen für die Kommunikationsmodule der digitalen Zähler hatten sich immer wieder verzögert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Kann Home Office eine adäquate Antwort auf zahlreiche Herausforderungen westlicher Industrienationen sein? Untersuchungen belegen: Ob Treibhausgasemissionen durch Pendler, Demografie oder Digitalisierung und vor allem der sich gravierend verschärfende Fachkräftemangel oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – bei all diesen Herausforderungen kann die flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort mit Kommunikations- und Kollaborations-Tools einen positiven Beitrag leisten. Aber: Für eine optimale Arbeitsgestaltung kommt es nicht nur auf Disziplin an, sondern auf klare Spielregeln. Ein Gastbeitrag von Markus Dohm von TÜV Rheinland.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Weltweit steigt die Zahl der Cyberattacken. Und sie werden immer professioneller. Mit BVSW Digital hat der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. ein Forum für Behörden, Politik und Unternehmen geschaffen, um Kompetenzen im Kampf gegen IT-Kriminalität zu bündeln. Unsere Autorin sprach mit Boris Bärmichl, BVSW Vorstand der Sparte Digital, über die größten IT-Sicherheitsrisiken in diesem Jahr.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Mit der Verabschiedung des Gesetzes dehnt die Landesregierung nicht nur den Geltungs­bereich des eGovernment-Gesetzes auf Schulen und Hochschulen sowie nahezu alle Landesbehörden aus. Das Gesetz soll auch den Weg für Open Data frei machen und so Bürgern sowie Unternehmen vielfältige Verwaltungsdaten zugänglich machen. Zudem will die Landesregierung ihre Digitalisierungsprojekte bereits im Jahr 2025 und nicht erst 2031 abschließen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

CGI hat vom Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums (BMI) den Zuschlag für die Bereitstellung von Services für die technologiespezifische IT-Betriebsunterstützung erhalten. Die Rahmenvereinbarung gilt für eine Laufzeit von zwei Jahren mit der zweimaligen optionalen Verlängerung um je ein weiteres Jahr. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 35 Millionen Euro.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Integrationsamt des Sozialministeriums in Schleswig-Holstein hat einen zusätzlichen Kommunikationsweg für die Kommunikation mit den Bürgern bereitgestellt: Nun beantwortet Chatbot Ina rund um die Uhr Routinefragen, ordnet Anfragen ein, stellt Informationen bereit und macht Themenvorschläge.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs