NEWS

eGovernment Computing

Das Infomobil der Initiative Deutschland sicher im Netz ist normalerweise deutschlandweit unterwegs, um ältere Menschen zum Thema Digitalisierung zu informieren. Da dies aufgrund der Ausgangsbeschränkungen derzeit nicht möglich ist, hat das Team eine Telefon- und Onlineauskunft aufgesetzt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Hahn-Schickard-Institut für Mikroanalysesysteme in Freiburg will ein neues Testverfahren zum Vor-Ort-Nachweis des Coronavirus entwickeln. Dabei soll ein mobiles Gerät zum Einsatz kommen, das die Analyse von Infizierungen beschleunigen soll. Das Land Baden-Württemberg unterstützt das Projekt mit sechs Millionen Euro.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ransomware-Attacken auf öffentliche Einrichtungen nehmen zu. Krankenhäuser sind dabei genauso betroffen wie Schulen, Polizeidienststellen oder kommunale Behörden. Studien belegen, dass ­Hacker in den letzten Jahren verstärkt wichtige Organisationen des öffentlichen Sektors ins Visier genommen haben.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Auch wenn immer häufiger darüber diskutiert wird, wann eine Rückkehr zur Normalität gerechtfertigt sein könnte und wie diese aussehen müsste, ist eines der dringendsten Probleme immer noch die Versorgung von Gesundheitspersonal und Bevölkerung mit Gesichtsmasken und anderweitiger Schutzausrüstung. Auch hier ist die Krise noch längst nicht ausgestanden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Wir wünschen allen Lesern – trotz der schwierigen Tage – ein frohes Osterfest! Bleiben Sie Gesund! Selbstverständlich werden wir Sie auch über die Ostertage über alles Wichtige auf dem Laufenden halten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ostern in Zeiten von Corona und Social Distancing heißt keine Besuche bei der Familie oder Kurzurlaub über das verlängerte Wochenende. Wie die Feiertage trotz Krise schön werden können: mithilfe digitaler Technologien. Der Bitkom gibt Anregungen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bisher kann niemand genau sagen, wie viele Menschen in Deutschland mit dem Coronavirus infiziert sind, da die aktuellen Daten keine ausreichende Berechnungsgrundlage bieten. Vor diesem Hintergrund stellt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder ein Forschungsprojekt vor, in dem die Daten von 3.000 Haushalten in München mithilfe elektronischer Fragebögen und Bluttests gesammelt werden sollen.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs