NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Vertreterinnen und Vertreter der Schweizer Medienbranche haben am 23. August 2022 in Bern auf Einladung von Bundesrätin Simonetta Sommaruga den Mediendialog abgeschlossen. Die Branche hat die Wichtigkeit einer nationalen Nachrichtenagentur unterstrichen, sich zum Leistungsschutzrecht ausgetauscht und mögliche Kooperationen diskutiert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Kommunikation der Behörden zugunsten der Öffentlichkeit erfolgt heutzutage zu grossen Teilen online über Internetauftritte. Die Auftritte der Bundesverwaltung und des Bundesrates werden ab nächstem Jahr schrittweise überarbeitet. Künftig soll die Öffentlichkeit einen übersichtlicheren und zeitgemässeren Zugang zu Informationen des Bundes im Internet erhalten. Dafür wird eine einzige Software zentral als Standarddienst für die gesamte Bundesverwaltung eingeführt. Die Neuerung geht zurück auf einen Entscheid des Bundesrates, die IKT-Leistungen zur Bewirtschaftung von Webauftritten zu konsolidieren und zentral zu führen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Schutzsuchende aus der Ukraine haben Erfolg auf dem Schweizer Arbeitsmarkt: Mehr als 10 Prozent der Personen mit Schutzstatus S, die im erwerbsfähigen Alter sind, haben inzwischen eine Erwerbstätigkeit aufgenommen. Sechs Monate nach Ausbruch des Kriegs in der Ukraine hat sich Bundesrätin Karin Keller-Sutter am 23. August 2022 erneut mit Vertreterinnen und Vertretern von Kantonen, Sozialpartnern, Wirtschaftsverbänden und Arbeitsmarktbehörden getroffen, um eine Zwischenbilanz zu ziehen und Ansätze zur weiteren Förderung der Arbeitsmarktintegration zu diskutieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Dank des Gewässerschutzes erhalten Gewässer mehr Raum, Abflüsse werden natürlicher, Lebensräume für Pflanzen und Tiere werden vernetzt und Verunreinigungen werden reduziert. Die Massnahmen der letzten Jahrzehnte zeigen lokal Wirkung. Es braucht aber weiterhin grosse Anstrengungen, damit die biologische Vielfalt in den Gewässern nicht weiter abnimmt und die Gewässer widerstandsfähig werden gegenüber dem Klimawandel. Zudem muss sichergestellt werden, dass das Grundwasser auch in Zukunft qualitativ hochwertiges Trinkwasser liefert. Zu diesem Schluss kommt die heute veröffentlichte erste gesamtschweizerische Analyse «Gewässer in der Schweiz – Zustand und Massnahmen» des Bundesamts für Umwelt BAFU.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im neuen Schuljahr 2022-2023 bietet swisstopo den Schulen eine neue Online-Schatzsuche zum Thema Mobilität in der Schweiz an. Durch dieses didaktische Werkzeug können sich Schülerinnen und Schüler von 10 bis 15 Jahren mit den Geodaten der Schweiz vertraut machen und sie im schulischen Rahmen spielerisch einsetzen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

BerufsbildungPlus.ch – die Dachkampagne der Schweizer Berufsbildung – erhält einen neuen Auftritt. Mit dem Claim «Auf dem Berufsweg zum Ziel» informiert die Kampagne ab 22. August die breite Öffentlichkeit über die Stärken des dualen Berufsbildungssystems und setzt mit modernem Erscheinungsbild und zielgruppenspezifischen Botschaften neue Akzente. In ihrem Zentrum steht ein Spot, der beispielhaft eine Berufsbildungsgeschichte aus stolzer Elternsicht zeigt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am 31. Oktober 2022 ist die Einführung der neuen Schweizer Passfamilie vorgesehen. Während das Design rundum erneuert wird, bleiben die Funktionalität und das Ausstellungsverfahren unverändert. Alle bisher ausgestellten Ausweise bleiben bis zum eingetragenen Datum gültig.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Konferenz der Botschafterinnen und Botschafter findet vom 22.-26. August 2022 in Pontresina (GR) und in Bern statt. Schwerpunkt des diesjährigen Anlasses sind der Krieg in der Ukraine und dessen Folgen für die Schweizer Aussenpolitik. In seiner Eröffnungsansprache betonte Bundespräsident Ignazio Cassis, dass Antizipation als Schlüsselinstrument für die Aussenpolitik in der aktuellen Weltlage zentral ist.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs