NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Was sind die nächsten Mauern, die in Wissenschaft und Gesellschaft fallen werden? Von dieser Frage geleitet, haben die klügsten Köpfe der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft ihre bahnbrechenden Projekte für den prestigeträchtigen «Falling Walls Science Breakthrough of the Year 2022» eingereicht. Die Jury hat gewählt – und dabei in der Kategorie «Physical Sciences» unter 95 Nominierungen ein vom Empa-Forscher Roman Fasel geleitetes Projekt als eines von zehn Gewinnern erkoren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Staatssekretärin Livia Leu hat am 13. September den Generalsekretär des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD), Stefano Sannino, zu politischen Konsultationen in Bern empfangen. Im Zentrum standen die europäischen und globalen Krisen als Folge der russischen Aggression gegen die Ukraine und ihre Konsequenzen für die europäische Sicherheitsarchitektur sowie die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der EU.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Auf Einladung von Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein fand vom 12. bis 13. September das jährliche Sechsertreffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter in Vaduz statt. Im Zentrum der Gespräche standen innen- und aussenpolitische Aktualitäten, insbesondere der Krieg in der Ukraine. Als thematischer Schwerpunkt des Treffens wurde zudem die Philanthropie und ihr Nutzen für das Gemeinwesen besprochen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Neuste Trendmeldungen aus den Kantonen spiegeln im Spätsommer 2022 einen weitgehend stabilen Lehrstellenmarkt. Gesamtschweizerisch sind per Ende August 69’000 Lehrverträge unterzeichnet worden. Diese Zahl bewegt sich im Rahmen der Vorjahre.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Jugend+Sport (J+S), das grösste Sportförderprogramm des Bundes, feiert dieses Jahr sein 50-Jahr-Jubiläum. Seit 1972 Jahren werden Kinder und Jugendliche gefördert – mittlerweile in 80 Sportarten. Das wird gefeiert: Am 16. und 17. September 2022 finden die Schweizerischen J+S-Jubiläumstage statt. Gemeinsam mit Schulen, Vereinen und Verbänden bieten die Kantone Kindern und Jugendlichen an diesen Tagen die Gelegenheit, neue Sportarten kennenzulernen. Die positiven Auswirkungen des Programms zeigen sich ausserdem in einer neu erschienenen Langzeitstudie.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Sowohl Wirtschaft als auch Bevölkerung setzen darauf, dass Güter möglichst effizient und klimafreundlich transportiert werden. Für die Dekarbonisierung des Verkehrs spielt die Bahn eine entscheidende Rolle. An einer heute und morgen in Bern stattfindenden Konferenz mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Ländern der wichtigsten Nord-Süd-Korridore geht es um eine weitere Stärkung des internationalen Schienengüterverkehrs.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Kultursektor war in den Jahren 2020 und 2021 besonders stark von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen. Viele kulturelle Tätigkeiten mussten eingestellt werden oder konnten nur in sehr eingeschränkter Form stattfinden. Die neueste Ausgabe der «Taschenstatistik Kultur in der Schweiz» des Bundesamts für Kultur (BAK) liefert unter anderem einen Überblick über die Unterstützungsleistungen, die der Bund zwischen März 2020 und Ende 2021 zugunsten des Kultursektors erbracht hat.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs