NEWS

eGovernment Computing

Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst haben eigener Einschätzung nach deutlich schlechtere Startbedingungen, um in der Corona-Krise erfolgreich von zu Hause aus arbeiten zu können als Menschen, die in der freien Wirtschaft arbeiten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage, die vom Technologiekonzern Lenovo in Auftrag gegeben wurde.

Powered by WPeMatico


MEHR...

CSU-Chef Markus Söder fordert vor dem Treffen der Koalitionsspitzen in Berlin am Dienstag deutlich mehr Anstrengungen des Bundes für die Digitalisierung in den Schulen. Es brauche mehr Geld vom Bund, etwa für Tablets für Schüler und Lehrer, sagte der bayerische Ministerpräsident dem Deutschlandfunk. Dies werde er auch im Koalitionsausschuss vorschlagen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Pure Storage GmbH hat unter dem Titel Smart Government eine umfangreiche Studie zur Verwaltungsdigitalisierung in Europa vorgelegt. eGovernment Computing diskutierte mit CTO Patrick Smith über die Resultate.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Schleswig-Holsteins Bildungsministerium will die Digitalisierung an den Schulen beschleunigen. Damit die Fördermittel schneller fließen können, gibt es zehn zusätzliche Stellen für die Ausweitung der Medienberatung am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen. Eine Million Euro bekomme der IT-Verbund der Kommunen, der die Schulträger in Ausstattungsfragen berät. Auch die Antragstellung soll erleichtert werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ob in Behörden, Bahnhöfen, Museen oder Sportstätten – Wo viele Menschen zusammenkommen, sind strenge Hygienemaßnahmen derzeit unerlässlich. Digitale Lösungen wie die Zutrittsampel der Telekom sollen helfen, den Besucherstrom in öffentlichen Gebäuden zu regulieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Bundesrat hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem der Einsatz von Videokonferenztechnik im Rahmen der gerichtlichen Anhörung von Verurteilten innerhalb der Strafvollstreckung umfangreicher genutzt werden soll.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs