NEWS

eGovernment Computing

Ein oftmals zu gering geschätzter, aber positiver Nebeneffekt der Verwaltungsdigitalisierung ist die Zunahme der Datenmenge und -vielfalt. Denn dadurch entstehen viele Chancen, Prozesse zu optimieren und Entscheidungen zu treffen – datenunterstützt auf einer validen Grundlage.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Egal ob Mobiltelefon, Smartwatch oder Fernseher: Wenn Geräte wegen ausbleibender Software-Updates nicht mehr funktionieren oder nicht mehr sicher betrieben werden können, taugen sie oft nur noch für den Schrott.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Mobilfunk- und Wi-Fi-Netze sorgen bereits heute gemeinsam für nahtlose Drahtlos-Konnektivität in Smart Cities. Nach und nach werden diese Netze jetzt auf die Infrastruktur der neuen Mobilfunk- und Drahtlos-Generation umgestellt. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten für die Kombination der beiden Technologien.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Umsetzungsfrist der insgesamt 575 umzusetzenden OZG-Leistungen endet Ende 2022, dennoch gibt es noch etliche unbeantwortete Fragen. Eine davon betrifft die flächendeckende Möglichkeit, die – je nach Landesrecht – ca. 10-14 Prozent OZG-Leistungen mit Schriftformbedarf auch medienbruchfrei und nutzerfreundlich umzusetzen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und damit hat das Besorgen von Geschenken wieder oberste Priorität. Unsere Kollegen von der IT-Business haben sich wieder auf die Suche begeben und für Sie 24 brandneue, nützliche und lustige Gadgets zusammengetragen, die fast alle auch unter den Weihnachtsbaum passen oder die Adventszeit lustiger machen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – das hat auch Rheinland-Pfalz erkannt. eGovernemnt Computing sprach mit Fedor Ruhose, CIO und Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Transformation und Digitalisierung, über den Stand der Digitalisierung in Rheinland-Pfalz.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Obwohl das Misstrauen gegenüber dem Staat zu Pandemie-Zeiten eher gewachsen scheint, würden knapp drei Viertel der von der Managementberatung Horváth befragten 1.000 Deutschen detaillierte Gesundheitsinformationen zur Pandemie-Bekämpfung freigeben.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs