NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Die Forschung lebt von der Vielfalt des Denkens, von neuen Perspektiven, Talent und Kreativität. Durch die Einbindung und Unterstützung von Forscherinnen können die grössten Herausforderungen unserer Zeit angegangen und gelöst werden. Anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft erzählen vier Empa-Forscherinnen, die die Wissenschaft auf nationaler und internationaler Ebene geprägt haben, ihre Geschichte und ihre Beweggründe.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Gruppe Verteidigung und das Bundesamt für Rüstung armasuisse haben mit SAP S/4HANA ein zentrales Digitalisierungsprojekt erfolgreich, pünktlich und im vorgegebenen Budgetrahmen eingeführt. Die moderne IT-Lösung vereint zentrale Geschäftsbereiche wie Finanzen, Beschaffung, Logistik, Immobilien, Datenmanagement, Personal und Projektmanagement in einem einzigen System.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Bevölkerung kann per Umfrage mitentscheiden, wie zwei Fischarten heissen sollen, die Forschende der Universität Bern, des Naturhistorischen Museums Bern und des Wasserforschungsintituts Eawag entdeckt haben. Im Interview erklärt die Biologin Bárbara Calegari, wo sie leben und wie die Vielfalt in unseren Gewässern sichtbar gemacht wird.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Seit ihrer Lancierung im Juli 2020 wurde die Karten-App des Bundesamts für Landestopografie über 3 Millionen Mal heruntergeladen. Dank regelmässigen saisonalen Updates mit neuen Funktionen, wie dem neusten Winterrelease, ist sie die ideale Orientierungshilfe für Outdoor-Aktivitäten in der Schweiz.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Forschende des Zentrums für Life Sciences am Paul Scherrer Institut PSI haben erstmals jene Strukturveränderungen von Botulinum Neurotoxin, kurz Botox, aufgeklärt, von denen man vermutet, dass sie beim Eindringen in die Nervenzelle entscheidend sind. Dadurch könnte die lähmende Wirkung dieses potenten Nervengifts in Zukunft gezielter und umfassender therapeutisch etwa in der Schmerztherapie eingesetzt werden. Die Studie ist heute in der Fachzeitschrift Nature Communications erschienen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM war am 5. und 6. Februar 2025 Gastgeberin der 16. Jahrestagung der Sportwissenschaftlichen Gesellschaft der Schweiz SGS. Unter dem Leitthema «Wissenstransfer und Nachhaltigkeit in den Praxen des Sports» diskutierten junge und erfahrene Fachpersonen aus dem Bereich Sportwissenschaft über zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Sport.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In Zusammenarbeit mit der BFU ruft Babboe bestimmte Lastenfahrräder zurück. Es besteht eine Sturz- und Unfallgefahr. Besitzerinnen und Besitzer werden entschädigt. Der Rückruf wurde bereits im Frühling 2024 angekündigt und wird nun auch in der Schweiz umgesetzt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Beim Pariser Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz vom 10. und 11. Februar 2025 hob Bundesrat Albert Rösti die grossen Chancen der KI für Gesellschaft und Wirtschaft hervor. Er unterstrich dabei die Notwendigkeit eines inklusiven Ansatzes in der globalen KI-Debatte. Zudem signalisierte die Schweiz ihr Interesse, Gastgebernation des KI-Aktionsgipfels zu werden. Bundesrat Rösti hat des Weiteren mit dem französischen Verkehrsminister Philippe Tabarot zwei Absichtserklärungen unterschrieben. Es geht dabei um die Weiterentwicklung des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs zwischen der Schweiz und Frankreich.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Beisein von SECO-Staatssekretärin Helene Budliger Artieda und dem indischen Handelsminister Piyush Goyal ist am 10. Februar 2025 in Delhi das neue EFTA-Desk bei der Investitionsförderungsagentur Invest India eröffnet worden. Damit sollen Investoren aus der Schweiz, Norwegen, Island und Lichtenstein gezielt unterstützt werden. Die Staatssekretärin wird auf ihrer Indien-Reise durch eine Schweizer Wirtschaftsdelegation aus 38 Verbänden und Unternehmen begleitet.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs