NEWS

eGovernment Computing

Die Tourismusbranche hat in den letzten zwei Jahren hierzulande – coronabedingt – einen deutlichen Wandel erlebt: Weniger ­Menschen machten Urlaub im Ausland, und Urlaub in Deutschland wurde beliebter. Um den Tourismus im eigenen Land weiterzuentwickeln, stellte das Land Sachsen ein neues Digitalprojekt vor.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Kommunen in Deutschland werden immer häufiger Opfer von Cyber-Attacken und müssen sich nach Einschätzung von Experten besser schützen. Schon im Jahr 2020 sei festgestellt worden, dass öffentliche Einrichtungen in stärkerem Maße Opfer von Angriffen mit sogenannter Ransomware werden, sagte Carsten Meywirth vom Bundeskriminalamt am Mittwoch in einer Online-Pressekonferenz.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ob nach einem Unfall oder aufgrund eines Herz-Kreislauf-Stillstands im Einkaufszentrum – laut dem Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) benötigen jährlich mehr als 70.000 Menschen Wiederbelebungsmaßnahmen außerhalb eines Krankenhauses. In solchen Notfällen übernehmen Ersthelfer die Reanimation, bis die Rettungskräfte auftauchen. Entsprechende Apps, die Ersthelfer über nahegelegene Notfälle informieren, sind aber weitestgehend unbekannt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Zahl der hessischen Lehrkräfte mit einer dienstlichen Mail-Adresse steigt langsam an. Rund 71 Prozent der Pädagogen haben sich mittlerweile für ein elektronisches Postfach registriert, teilte das Kultusministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden mit. Zum Start ins neue Schuljahr hatte die Zahl noch bei rund 64 Prozent gelegen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Bundesländer wenden sich vermehrt von der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung ab. Vor allem Datenschutzprobleme haben die Lösung in Verruf gebracht. Die Integration des Personalausweises und eines Bezahl-Services sollen die App nun retten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Industrie fehlen Mikrochips. Die EU ist von Importen aus Asien abhängig. Das soll sich mit einer milliardenschweren Offensive ändern, die die EU-Kommission nun präsentiert. Dabei war sie sich über den Weg nicht immer einig.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Bundesverfassungsgericht agiert als oberstes Gericht und als Hüterin der Verfassung. Es interpretiert die Artikel des Grundgesetzes und fällt verbindliche Urteile. Im Zuge der Digitalisierung hat es unter anderem ein IT-Grundrecht definiert.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs