NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Registrierte Arbeitslosigkeit im Mai 2023 – Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Mai 2023 88’076 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 2’458 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,0% im April auf 1,9% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 9’928 Personen (-10,1%).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der 46-jährige Chirurg Tenzin Lamdark übernimmt am 1. Juli 2023 als Beauftragter KSD die Leitung des Koordinierten Sanitätsdienstes (KSD) sowie gleichzeitig die Führung des gesamten Fachbereichs Partnerverbund der Nationalen Alarmzentrale. Damit wird der KSD und auch sein Partnernetz gestärkt und weiterentwickelt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Vollzugsstellen haben im Rahmen der flankierenden Massnahmen (FlaM) und des Bundesgesetzes gegen die Schwarzarbeit (BGSA) im vergangenen Jahr ihre Kontrolltätigkeit erhöht. Das Jahr 2022 stand im Zeichen der Aufhebung der coronabedingten Einschränkungen. Das FlaM-Mindestkontrollziel wurde erneut erreicht und die Kontrolltätigkeit weiter erhöht. Die festgestellten Lohnverstösse und -unterbietungen verblieben auf ähnlichem Niveau wie vor der Krise.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Vom 7. bis 21. Juni 2023 trainieren Angehörige der Schweizer Luftwaffe mit drei Helikoptern des Typs Super Puma und Cougar in Beja (POR). Die multinationale Helikopterübung «Hotblade» dient dazu, die taktischen Fähigkeiten mit anderen Nationen zu vergleichen und weiterzuentwickeln sowie die Interoperabilität zu verbessern. Für die Schweiz ist die Teilnahme eine Premiere.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Staatssekretärin Helene Budliger Artieda wird am nächsten Ministertreffen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vom 7. bis 8. Juni 2023 in Paris die Schweizer Delegation leiten. Das Treffen steht unter dem Motto «Securing a Resilient Future: Shared Values and Global Partnerships». Die Ministerinnen und Minister werden sich über verschiedene Themen wie wirtschaftliche Resilienz, Handel, Energiezukunft und die Ukraine austauschen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Eidg. Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) gibt Empfehlungen ab, wie die politische Partizipation von Jugendlichen in der Schweiz gestärkt werden kann. Sie fordert, dass Politik und Gesellschaft zum einen das bestehende, vielfältige politische Handeln der Jugendlichen als solches anerkennen und zum anderen den jungen Menschen auch alltagsnahe Möglichkeiten zur Partizipation bieten, die zu ihrer Lebenswelt passen. Grundlage für die Empfehlungen ist die von der EKKJ im Herbst publizierte Studie zur politischen Partizipation und zur Motivation von Jugendlichen sich zu engagieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Schweizer Hotellerie erzielte in der touristischen Wintersaison (November 2022 bis April 2023) mit 17,4 Millionen Logiernächten einen historischen Höchstwert. Gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode wurden 18,0% bzw. 2,7 Millionen Logiernächte mehr verzeichnet. Die ausländische Nachfrage stieg um 42,6% auf 8,1 Millionen Logiernächte (+2,4 Millionen). Auch die inländische Nachfrage entwickelte sich mit einem Plus von 2,5% (+228 000) positiv und überschritt mit 9,3 Millionen Logiernächten den bisherigen Rekordwert der letzten Wintersaison. Dies geht aus den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) hat Serge Guignard zum Vizedirektor und Chef des Direktionsbereichs Zentrale Dienste im Bundesamt für Justiz (BJ) ernannt. Er folgt auf Daniel Gruber, der im Herbst 2023 in den Ruhestand tritt. Serge Guignard wird seine Stelle am 1. November 2023 antreten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Kunststoffe enthalten tausende von Chemikalien, die die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden können. Doch über rund die Hälfte davon wissen wir zu wenig. Ein neuer technischer Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), mitverfasst von Empa-Forschenden, zeigt nun das Ausmass des Problems auf.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs