NEWS

eGovernment Computing

Einen Paukenschlag nennt der Bonner Arbeitsrechtsprofessor Gregor Thüsing das Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt zur generellen Pflicht, Arbeitszeit zu erfassen. Die Entscheidung der höchsten deutschen Arbeitsrichter von Dienstag in Erfurt könnte eine Art digitale Stechuhr in Unternehmen, Büros und Verwaltungen zurückbringen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Kaum ein Tag vergeht, an dem öffentliche Verwaltungen nicht von Hackern angegriffen werden. Insbesondere seit Beginn der Invasion Russlands in der Ukraine warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einem Sonderlagebericht vor einer „erhöhten Bedrohungslage für Deutschland“. Die Täter haben tatsächlich leichtes Spiel, denn IT-Sicherheit ist immer noch ein nahezu blinder Fleck vieler Behörden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Messaging Apps für den Privatgebrauch zählen im Behördenumfeld zur Schatten-IT und bieten aufgrund erheblicher Schwächen hinsichtlich Datenschutz, Sicherheit, Administration, Integration und Support eine große Angriffsfläche für Cyberangriffe. Für die IT-Abteilung der Stadt Zirndorf stand daher außer Frage, stattdessen auf eine DSGVO-konforme Kommunikationslösung zu setzen. Heute profitieren die Stadtverwaltung im Rathaus und die angrenzenden Referate wie Bauhof, Touristeninformation, Volkshochschule bis hin zur Feuerwehr von einer einfachen und sicheren Kommunikation mit dem „Teamwire Messenger“.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat wegen der Energiekrise vor flächendeckenden Stromausfällen in Deutschland gewarnt. „Die Gefahr eines Blackouts ist gegeben“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der „Welt am Sonntag“. Die Vorbereitung auf echte Krisensituationen müsse verbessert werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Wohl kaum eine Branche unterlag in den vergangenen Jahrzehnten einem derartigen Wandel wie die Telekommunikation. Die Stadt Unterschleißheim hat diesen Wandel forciert und bereits vor 15 Jahren die Unified-Communications-Lösung XPhone eingeführt. Nun verschwinden sukzessive auch die Telefone von den Tischen der Behörden-Mitarbeiter. Den Anfang machte das Stadtmuseum, welches Softphone einführte und passenderweise gleichzeitig die Sonderausstellung „Verschwundene Dinge“ eröffnete.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Konzept der papierlosen Verwaltung umfasst weit mehr als analoge Dokumente in digitale Form zu bringen. Ein stringentes digitales Dokumenten- und Outputmanagement erfordert Dokumente, die sich maschinell auslesen und verarbeiten lassen, und zugleich deren Einbindung in automatisierte, digitale Prozesse und integrative Systeme. Nur so lassen sich Vorhaben wie E-Akte, Onlinezugangsgesetz oder XRechnung erfolgreich umsetzen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der diesjährige Kongress „Innovatives Management“ am 8. November soll auch in diesem Jahr Fragen rund um eGovernment und effektive Führung beantworten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In der digitalen Welt erfolgt der Nachweis der digitalen Identität mittels verschiedener Verfahren: Post-Ident, Video-Ident oder die Bestätigung per eMail-Adresse sind nur einige der beliebten Varianten. Doch sie vereinen ein wesentliches Problem – es wird sich auf dritte Identitätsdienstleister verlassen, die die persönliche Identität speichern und verwalten. Das ist zwar komfortabel, doch aus Datenschutzgründen hinderlich. Die Self-Sovereign Identity auf Blockchain-Basis, kurz SSI, soll Abhilfe schaffen und den Bürgern ihre Datensouveränität zurückgeben.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs