Sep
eID: eine komplexe Vertrauensbeziehung
In der digitalen Welt erfolgt der Nachweis der digitalen Identität mittels verschiedener Verfahren: Post-Ident, Video-Ident oder die Bestätigung per eMail-Adresse sind nur einige der beliebten Varianten. Doch sie vereinen ein wesentliches Problem – es wird sich auf dritte Identitätsdienstleister verlassen, die die persönliche Identität speichern und verwalten. Das ist zwar komfortabel, doch aus Datenschutzgründen hinderlich. Die Self-Sovereign Identity auf Blockchain-Basis, kurz SSI, soll Abhilfe schaffen und den Bürgern ihre Datensouveränität zurückgeben.
Powered by WPeMatico
MEHR...
eID: eine komplexe Vertrauensbeziehung
In der digitalen Welt erfolgt der Nachweis der digitalen Identität mittels verschiedener Verfahren: Post-Ident, Video-Ident oder die Bestätigung per eMail-Adresse sind nur einige der beliebten Varianten. Doch sie vereinen ein wesentliches Problem – es wird sich auf dritte Identitätsdienstleister verlassen, die die persönliche Identität speichern und verwalten. Das ist zwar komfortabel, doch aus Datenschutzgründen hinderlich. Die Self-Sovereign Identity auf Blockchain-Basis, kurz SSI, soll Abhilfe schaffen und den Bürgern ihre Datensouveränität zurückgeben.
Powered by WPeMatico
MEHR...
























































































