NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Bundespräsidentin Viola Amherd vertritt die Schweiz in den kommenden Tagen an der 68. Sitzung der UNO-Kommission zur Rechtsstellung der Frau (Commission on the Status of Women, CSW) in New York. Die CSW ist das wichtigste zwischenstaatliche Gremium, das ausschliesslich der Geschlechtergleichstellung und Frauenrechten gewidmet ist. Dieses Jahr stehen die Armutsbekämpfung und eine geschlechtergerechte Finanzpolitik im Zentrum der Debatten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Bundesrat hat am 14. Februar 2024 den Geschäftsbericht 2023 verabschiedet. Dieser legt die geplanten Geschäfte offen, erläutert die Gründe, die zu Abweichungen von den Zielen geführt haben, und stellt die wichtigsten ungeplanten Geschäfte vor. Das Jahr 2023 markiert das vierte und letzte Jahr der Legislaturperiode 2019–2023. Der Bericht zieht daher zusätzlich Bilanz über die vier vergangenen Jahre.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat den Betrieb des neuen SBB-Fernverkehrs-Doppelstockzugs unbefristet bewilligt. In diesem Rahmen hat das BAV im Auftrag des Bundesgerichts auch die Zugänglichkeit des Zuges für Menschen mit Beeinträchtigungen vertieft prüfen lassen. Es kommt zum Schluss, dass die Voraussetzungen für die selbständige Nutzung durch diese Personengruppe erfüllt sind.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Nach dem Hackerangriff auf die Firma Xplain hat das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), das damalige Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC), die Koordination der Vorfallbewältigung in der Bundesverwaltung übernommen. Teil davon war die Analyse der durch die Täterschaft im Darknet publizierten Daten. Die Analyse wird im heute publizierten Bericht erläutert. Der Bericht zeigt auf, welche Art von Daten betroffen waren, und beschreibt die Herausforderungen bei der Durchführung der Datenanalyse. Er nimmt keine inhaltliche Bewertung der Daten vor. Der Bericht untersucht auch nicht, weshalb welche Daten abfliessen konnten; diese Frage wird im Rahmen der laufenden Administrativuntersuchung geklärt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat auf Empfehlung einer internationalen Fachjury die prämierten Werke des Wettbewerbs «Die schönsten Schweizer Bücher 2023» bestimmt. Der Jan-Tschichold-Preis, der hervorragende Leistungen in der Buchgestaltung auszeichnet, geht in diesem Jahr an den unabhängigen Verlag Jungle Books in St. Gallen. Vier der 18 schönsten Schweizer Bücher wurden zudem am internationalen Wettbewerb «Schönste Bücher aus aller Welt» in Leipzig ausgezeichnet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Über 30 Rekruteninnen und Rekruten, die derzeit auf den Waffenplätzen Thun und Jassbach Militärdienst leisten, sind an einer Magen- Darm-Grippe (Gastroenteritis) erkrankt. Sie wurden zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung isoliert und werden medizinisch betreut. Der für Samstag, 9. März geplante Tag der Angehörigen von drei Kompanien der Panzerschule 21 ist abgesagt.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs