NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Staatssekretärin Helene Budliger Artieda lädt die Medien für den 30. Mai 2024 zu einem Lunch ein. Sie wird über die digitale Transformation in der Arbeitslosenversicherung (ALV) sowie das Thema Privatsektorprojekte für den Wiederaufbau in der Ukraine informieren. Auch thematisiert wird die Nutzung von easyGov seitens der Schweizer Unternehmen. Die Staatssekretärin wird mit ihrem Direktionsteam die Fragen der Medienschaffenden beantworten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Erhebungen durch Testkundinnen und -kunden im Jahr 2023 zeigen, dass die Qualität des regionalen Bus- und Zugverkehrs hoch ist. Insbesondere bei der Sauberkeit und der Kundeninformation wurden im letzten Jahr weitere Fortschritte erzielt. Derweil nahm die Pünktlichkeit leicht ab. Dies geht aus dem jährlichen Bericht über das Qualitätsmesssystem im regionalen Personenverkehr des Bundesamts für Verkehr (BAV) hervor.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, und Mykhailo Fedorov, ukrainischer Vizepremierminister für die Entwicklung von Bildung, Forschung und Technologie und zugleich Minister für Digitale Transformation, haben sich am 27. Mai 2024 in Bern zu einem Gespräch über Wirtschaft und Wiederaufbau sowie die Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation getroffen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrat Ignazio Cassis hat am 27. Mai 2024 in Bern den nigrischen Minister für auswärtige Angelegenheiten, Zusammenarbeit und die nigrischen Staatsangehörigen im Ausland, Bakary Yaou Sangaré, empfangen. Der offizielle Arbeitsbesuch fand im Rahmen der langjährigen Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern statt. Bei den Gesprächen ging es um die Aussichten auf eine Rückkehr zur Normalität im Niger und die regionalen Herausforderungen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am 24. Mai 2024 haben sich die Schweiz und die USA zur ersten Sitzung des Gemischten Ausschusses für Wissenschaft und Technologie (Joint Committee Meeting on Science and Technology, JCM) getroffen, um die Partnerschaft ihrer wissenschaftlichen Gemeinschaften zu stärken. Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, und der US-amerikanische Geschäftsträger ad interim Bradford Bell eröffneten den JCM. Botschafter Jacques Ducrest, Leiter der Abteilung Internationale Beziehungen im SBFI, leitete die Diskussion gemeinsam mit Rahima Kandahari, stellvertretende US-Staatssekretärin des Bureau of Oceans and International Environmental and Scientific Affairs.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der UNO-Sicherheitsrat hat am 24. Mai 2024 eine Resolution für den Schutz von humanitärem und UNO-Personal in Konfliktgebieten verabschiedet. Die Schweiz hat die Resolution verhandelt und dem Rat zur Abstimmung vorgelegt. Sie unterstreicht den langjährigen Einsatz der Schweiz für den Schutz der Zivilbevölkerung – eine Priorität des Bundesrats für die Schweizer Ratsmitgliedschaft 2023-2024.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs