NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Das Älterwerden der Bevölkerung stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen, gerade im Wohnbereich. Viele ältere Menschen möchten so lange wie möglich zuhause bleiben. Hier bieten gemeinschaftliche Wohnformen wie das Generationenwohnen neue Möglichkeiten. Eine Studie, die das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) mitunterstützt hat, geht den Fragen, den Chancen und den Herausforderungen rund um diese Wohnform auf den Grund.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat zwei neue Raumgliederungen eingeführt, die detailliertere räumliche Analysen ermöglichen. Die Erste unterteilt die Schweiz in 3607 Einheiten und weist somit einen höheren Detaillierungsgrad auf als die Gemeindeebene. Die Zweite gliedert sie in 751 Einheiten mit je rund 10 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Mit diesem neuen Angebot soll zum einen den Zielgruppen die Arbeit erleichtert, zum anderen eine breitere und vermehrte Nutzung der Statistiken gefördert werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

2023 stiegen die Tourismusausgaben in der Schweiz und im Ausland weiter an und übertrafen sogar die Rekordwerte von 2019. Die ausländischen Gäste in der Schweiz generierten in der Fremdenverkehrsbilanz Einnahmen von 18,4 Milliarden Franken. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 12,4%. Im gleichen Zeitraum erhöhten sich die Ausgaben der Schweizer Wohnbevölkerung für Auslandreisen um 11,9% auf 20,2 Milliarden Franken. Gemäss ersten Schätzungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) beläuft sich der Saldo der Fremdenverkehrsbilanz auf –1,8 Millionen Franken.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrätin Karin Keller-Sutter und Bundesrat Ignazio Cassis reisen, zusammen mit Nationalbankpräsident Thomas Jordan, vom 1. bis am 3. Juli nach Duschanbe in Tadschikistan. Dort treffen sie die Mitglieder der schweizerischen Stimmrechtsgruppe im Internationalen Währungsfonds (IWF) und in der Weltbank, den beiden Institutionen von Bretton Woods. Beide Bundesratsmitglieder nutzen die Gelegenheit zu bilateralen Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Stimmrechtsgruppe. Bundesrat Ignazio Cassis wird anschliessend nach Kirgisistan weiterreisen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In der Gemeinde Ernen im Bezirk Goms und im Weiler Bitschji ob Naters hat die Landesregierung unter der Leitung von Bundespräsidentin Viola Amherd am Freitag, 28. Juni 2024, den zweiten Tag der diesjährigen Bundesratsreise verbracht. Ein Schwerpunkt lag auf der Geschichte und der grossen, auch internationalen Ausstrahlung des Musikdorfes Ernen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen eine Sendung von Radio Télévision Suisse RTS zum zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen im Kanton Genf gutgeheissen. Abgewiesen hat sie an den heutigen öffentlichen Beratungen dagegen Beschwerden gegen Publikationen von Schweizer Radio und Fernsehen SRF und Radiotelevisione svizzera RSI.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am ersten Tag der Bundesratsreise 2024 ist die Landesregierung unter der Leitung von Bundespräsidentin Viola Amherd in den Walliser Städten Sitten und Brig-Glis mit der Bevölkerung und mit den kantonalen und kommunalen Behörden zusammengekommen. Ausserdem stand am Donnerstag, 27. Juni, ein Spaziergang durch die Reben oberhalb der Gemeinde Salgesch auf dem Programm. Der Rundgang mit Aussicht auf den Pfynwald wird auch als Smaragdeidechsenweg bezeichnet.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs