NEWS

eGovernment Computing

Bei der Regulierung von Künstlicher Intelligenz ist es entscheidend, die Balance zu halten, wie ein IT-Experte erklärt. Zwar müssten Gefahren so gut es geht ausgemerzt werden, jedoch komme es auch darauf an, KI an einigen Stellen leistungsfähiger zu gestalten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Mit dem Ende der aktuellen Amtsperiode des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit (BfDI), Ulrich Kelber, steht der Bundestag vor der Entscheidung, das Amt neu zu besetzen oder Kelber wiederzuwählen. Die Ampelkoalition befindet sich dabei in einem Proporz-Gerangel, um die Anzahl der Beauftragten aus jeder Partei zu bestimmen. Nun meldet sich die Piratenpartei zu Wort und verlangt, die zentrale Frage wieder in den Fokus zu stellen: Wer wird das Amt des BfDI kompetent ausfüllen?

Powered by WPeMatico


MEHR...

Alle zehn Jahre findet die große Volkszählung, der Zensus, statt. Das letzte Mal im Jahr 2022. In abgespeckter Form gibt es jedoch jährliche statistische Erhebungen: den Mikrozensus.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die rasante Entwicklung von hochleistungsfähigen Computern stellt eine ernsthafte Bedrohung für bestehende Verschlüsselungsmechanismen dar, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). In einem technischen Positionspapier mit internationalen Partnerbehörden, unterstreicht das BSI deshalb die Dringlichkeit, sensible Daten schon jetzt quantensicher zu verschlüsseln.

Powered by WPeMatico


MEHR...

KI-Anwendungen verbreiten sich immer weiter, eine gründliche Auseinandersetzung mit den damit verbundenen Sicherheitsrisiken und entsprechenden Schutzmaßnahmen ist unerlässlich. Im Rahmen einer internationalen Kooperation haben das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und Partnerbehörden aus zehn Ländern daher einen Leitfaden zur sicheren Nutzung von Künstlicher Intelligenz veröffentlicht.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Mit einer neuen Analyse-Software will Bayern Verbrecher jagen. Obwohl noch das nötige Gesetz fehlt, wird das umstrittene Programm schon mit echten Daten von echten Menschen getestet. Bayerns oberster Datenschützer fordert nun einen Stopp.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Vor drei Monaten schreckte eine Attacke auf den kommunalen IT-Anbieter Südwestfalen-IT auf. Laut Experten-Bericht konnten die Hacker aber keine Daten-Beute machen. Die mehr als 70 betroffenen Kommunen dürften bei aller Belastung auch ein wenig aufatmen.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs