NEWS

Swiss Government - Der Bundesrat

Die Vielzahl von synthetischen Verbindungen, die aus der pharmazeutischen und chemischen Industrie schliesslich in den Gewässern landen, wird stark unterschätzt. Dies obwohl die Abwässer der Firmen in modernen Kläranlagen gereinigt werden. Das zeigt eine neue Studie des Wasserforschungsinstituts Eawag und der ETH Zürich.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am 19. Juli 2022 führte Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, in Athen offizielle Gespräche mit dem Minister für Entwicklung und Investitionen, Adonis Georgiadis, sowie mit der Ministerin für Bildung und religiöse Angelegenheiten, Niki Kerameus. Weiter besuchte sie die Ausgrabungen der Schweizerischen Archäologischen Schule in Griechenland (ESAG), die seit 2008 vom Bund unterstützt wird.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Vom 17. bis 19 Juli hat sich Bundesrätin Simonetta Sommaruga am Petersberger Dialog mit Umwelt- und Energieministerinnen aus der ganzen Welt getroffen, um gemeinsam die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27) vorzubereiten. Diese findet im November 2022 in Sharm el-Sheik statt. Hierzu hat sie unter anderem Gespräche mit dem US-Sondergesandten für das Klima, John Kerry, geführt. Ausserdem hat sich Bundesrätin Sommaruga mit Energieministern über die aktuelle Energiekrise unterhalten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Bauausgaben sind im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr erneut stabil geblieben. Die Investitionen in den Tiefbau stiegen um 1,0% und jene in den Hochbau sanken um 0,4%. Damit verzeichneten die Bauinvestitionen insgesamt einen Rückgang von 0,1%. Dies zeigen die provisorischen Resultate der Baustatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der schweizerische Aussenhandel legte auch im zweiten Quartal 2022 zu und wies für beide Handelsrichtungen neue Höchstwerte aus. Die Exporte stiegen gegenüber dem Vorquartal um 0,9 Prozent und die Importe um 2,4 Prozent. Sowohl import- wie auch exportseitig zogen die Preise an. In der Handelsbilanz resultierte ein Quartalsüberschuss von 7,6 Milliarden Franken.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Rahmen einer amtlichen Kontrolle wurde in der Couscous Gewürzmischung der Marke «Abido Spices» die unzulässigen Farbstoffe Sudan I und IV nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

An seiner Sitzung vom 13. Juli bewilligte der ETH-Rat «Gemeinsame Initiativen» der Institutionen des ETH-Bereichs zu «Energie, Klima und ökologischer Nachhaltigkeit» sowie zu «Engagement und Dialog mit der Gesellschaft». Damit stärkt der ETH-Rat Aktivitäten im Rahmen der «Strategischen Schwerpunkte» des ETH-Bereichs, die er in seiner Strategie 2025–2028 definiert hat. Des Weiteren wählt der ETH-Rat Dr. Thomas Wohlgemuth ab September zum neuen Mitglied der WSL-Direktion.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs