NEWS

eGovernment Computing

Die Digitale Souveränität des Staates sichern und Abhängigkeiten von einzelnen Herstellern vermeiden. Nichts weniger plant Dataport mit seinem Projekt Phoenix. eGovernment Computing sprach mit dem Dataport-Vorstand Johann Bizer über die Hintergründe.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der IT-Planungsrat hat ein Positionspapier zur Digitalen Souveränität vorgestellt. Diese soll über eine enge Kooperation zwischen Bund, Ländern und Kommunen erreicht werden. eGovernment Computing stellt zentrale Inhalte des Dokuments vor.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Telekommunikationsanbieter Vodafone kann den für diesen Monat vereinbarten Aufbau von 1.200 öffentlichen WLAN-Hotspots in Brandenburg nicht abschließen. Wie das Wirtschaftsministerium in Potsdam auf eine Anfrage aus der CDU-Landtagsfraktion mitteilte, wurden bis Ende April erst rund 530 Anlagen installiert. Darüber hatten zuvor unter anderem der „Nordkurier“ und die „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ berichtet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Seit dem 25. Mai 2018 ist die DSGVO in Kraft. Nach zwei Jahren ist die Bilanz eher durchwachsen. Die Hoffnung vieler „Verweigerer“, dass es trotz Androhung keine Strafen geben wird, hat sich nicht bestätigt. Umgesetzt haben die Datenschutzgrundverordnung aber immer noch nicht alle.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Kommunen haben unter dem Corona-Lockdown besonders gelitten. Nun soll ein gigantischer Rettungsschirm das Schlimmste abwenden – und dringend notwendige Infrastruktur- und ­Zukunftsprojekte, auch im Bereich von eGovernment, retten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das IT-Beratungsunternehmen Materna hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem deutlichen Umsatzplus abgeschlossen. Das Unternehmen profitiert von der guten Marktlage in der IT-Branche sowie dem anhaltenden Digitalisierungstrend in Deutschland.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die hohe Ansteckungsgefahr des Coronavirus zwingt die CSU zu einer echten Premiere: Mit ihrem ersten Internet-Parteitag schlägt sie am Freitag ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf. Um 17.00 Uhr beginnt die Sendung aus der Münchner Parteizentrale – Hauptredner ist CSU-Chef Markus Söder, zugeschaltet aus seinem Arbeitszimmer. Auch 250 Delegierte werden mit von der Partie sein. Als Gast wird Österreichs Kanzler Sebastian Kurz erwartet, CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ist dagegen nicht dabei.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Smartphone-Schnittstellen von Google und Apple für Corona-Warn-Apps sind offiziell verfügbar. Bisher wurde der Zugang dazu 22 Ländern zugesagt, wie die Unter­nehmen am Mittwoch mitteilten. Weitere dürften in den kommenden Wochen hinzukommen. Pro Land soll nur eine App auf die Schnittstellen zugreifen können, um einen Flickenteppich aus verschiedenen Anwendungen zu verhindern.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs