NEWS

eGovernment Computing

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt, dass die unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden jährlich über ihre Tätigkeiten berichten. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat nun seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 vorgelegt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ab 27. November 2020 lässt der Bund nur noch elektronische Rechnungsstellungen zu. Länder und Kommunen nehmen zwar bereits seit April elektronische Rechnungen an, doch ein Drittel aller Unternehmen in Deutschland erstellt Rechnungen noch immer überwiegend in Papierform. Deshalb hat der Bitkom „10 Merksätze für elektronische Rechnungen“ veröffentlicht, die bei der Umstellung helfen sollen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die UNESCO benötigte eine Lösung, um die virtuellen Maschinen für lokale Redundanz an jedem ihrer 70 Standorte speichern und zudem einige Rechner in der Zentrale der Organisation sichern zu können.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ulrich Homann, Corporate Vice President bei Microsoft, spricht sich für quelloffene Systeme aus. Microsoft und Open Source – wie passt das zusammen?

Powered by WPeMatico


MEHR...

Warum wir Datengestützte Strategische Steuerung als Prinzip politischen Handelns etablieren sollten und dafür eine Public Data Governance brauchen. Mit dieser Fragestellung befassen sich unsere Autoren Dr. Tobias Knobloch von Capgemini und Dr. Nikolai Horn von iRights.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Auch seine aktuelle Sitzung hat der IT-Planungsrat wegen der Corona-Krise online durchgeführt. Zentrales Thema der Sitzung, die erstmals unter dem Vorsitz des neuen Bundes-CIO, BMI-Staatssekretär Dr. Markus Richter stattfand, war die Weichenstellung für die weitere Digitalisierung der deutschen Verwaltung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Auch seine aktuelle Sitzung hat der IT-Planungsrat wegen der Corona-Krise online durchgeführt. Zentrales Thema der Sitzung, die erstmals unter dem Vorsitz des neuen Bundes-CIO, BMI-Staatssekretär Dr. Markus Richter stattfand, war die Weichenstellung für die weitere Digitalisierung der deutschen Verwaltung.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs