NEWS

eGovernment Computing

Noch vor ein paar Monaten hätte sich wohl keiner vorstellen können, dass ein weltweites Lockdown-Szenario, wie wir es gerade erleben, möglich ist. Doch so viele negative Auswirkungen die COVID-19 Pandemie auch hat, es sind innovative Ideen, die bedingungslose Hilfsbereitschaft und neue Geschäftsmodelle, die uns zeigen, dass wir auch gestärkt aus dieser Krise herausgehen können.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ziel der Bundesregierung ist es, bis 2025 alle Haushalte in Deutschland mit gigabitfähigen Anschlüssen zu versorgen. Um den Ausbau schneller Internetnetze zu fördern, hat der Bund bislang rund 6,5 Milliarden Euro an Fördermitteln freigegeben.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die EU-Kommission hat die bereits erwartete Evaluierung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) veröffentlicht. Die Reaktionen reichen von Lob bis zur tiefen Enttäuschung. Für Unternehmen lautet die Botschaft, dass es auf allen Ebenen noch viel zu tun gibt. Helfen können dabei Instrumente der DSGVO, die bisher kaum Beachtung finden und deren Nutzung die EU-Kommission empfiehlt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Unnötige Hürden abbauen und Gesetze transparent gestalten – das sind die übergeordneten Ziele des 2018 beschlossenen Programms „Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau“. Die Bundesregierung hat nun zusammengefasst, wie nahe sie diesen Zielen im vergangenen Jahr gekommen ist – und, wie es um die Digitalisierung bestellt ist.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Corona-Krise hat wenig überraschend Cyberkriminelle unterschiedlichster Couleur auf den Plan gerufen. Dabei sind ihre Kampagnen nicht unbedingt neu oder besonders ausgefeilt. Vielfach bedienen sich bei existierenden Malware-Kits „von der Stange“, die sich mit vergleichsweise wenig Aufwand aktualisieren lassen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am 1. Mai hat Microsoft seine Lizenzbestimmungen geändert. Der Ärger deswegen hat sich bis heute nicht gelegt; verschiedene Branchenvertreter sehen darin einen Angriff auf den Markt für Gebrauchtsoftware.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Europäische Union will ihre Abwehrfähigkeit im Bereich der Cybersicherheit erhöhen. Dazu soll ein „Forschungs- und Kompetenzzentrum für Cybersicherheit“ (ECCC) errichtet werden, das die entsprechenden Maßnahmen koordiniert. Die Standortfrage des neuen IT-Security-Zentrums ist allerdings noch nicht geklärt.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs