NEWS

eGovernment Computing

Auch durch Corona lässt sich der eGovernment-Wettbewerb nicht stoppen. Ganz im Gegenteil, zeigen die Folgen der Pandemie doch deutlich, dass die Dynamik der Digitalisierung in der Öffentlichen Verwaltung weiter zunehmen muss.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das sogenannte elektronische Anwaltspostfach muss nicht mit einer noch sichereren Verschlüsselung gegen Hackerangriffe geschützt werden. Die von der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) gewählte Methode könne hinreichende Sicherheit gewährleisten, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Montag. Insbesondere sei das Vertrauensverhältnis zwischen den Anwälten und ihren Mandaten nicht gefährdet. (Az. AnwZ(Brfg) 2/20)

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundestag und Bundesrat haben eine Einigung über neue Zugriffsregeln für die Daten von Handynutzern erzielt. Das teilte das Gremium am Mittwochabend mit. Umstritten war insbesondere, welche Hürden für die Sicherheitsbehörden etabliert werden sollten. Die Länderkammer wollte einer Neuregelung, die der Bundestag gebilligt hatte, nicht zustimmen. Das Kabinett schaltete deshalb den Vermittlungssauschuss ein, der je zur Hälfte mit Vertretern von Bundestag und Bundesrat besetzt ist.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Immer mehr Versorgungsbetriebe geraten zunehmend ins Visier professioneller Hackerangriffe. Der Wassersektor ist da keine Ausnahme. Wasserwerke, die über 500.000 Menschen versorgen, gehören zu den kritischen Infrastrukturen, für die es schon einige Vorgaben gibt, wie zum Beispiel die Einhaltung der Mindeststandards des IT-Sicherheitsgesetzes des Bundes.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Nutzung von Videokonferenzlösungen hat pandemiebedingt in den letzten Monaten massiv zugenommen. Zur Absicherung der oft sensiblen Daten hat das BSI nun einen neuen Mindeststandard veröffentlicht und bittet um Feedback.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Vorbeigehen was lernen, und zwar so, dass es auch Spaß macht. Klingt gut und ist es auch. Zumindest bei einer neuen App, die die digitale Souveränität der Bürgerinnen und Bürger stärken möchte.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Mit iPaaS und Low-Code einen schnellen Übergang zu digitalen Bürgerservices ermöglichen: Die Integrationsplattform von Boomi verbindet alle Daten, Prozesse, Anwendungen und Personen und optimiert Arbeitsabläufe. Egal ob On-Premise, in der Cloud oder über die öffentlichen Institutionen hinaus.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer will das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) neu aufstellen. Ziel ist es, den Bevölkerungsschutz in Deutschland zu stärken.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs