NEWS

eGovernment Computing

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat die Bund-Länder-Vereinbarung zur Ausleihe von Laptops an Lehrkräfte unterzeichnet. Damit können nun endlich die Bundesmittel an die Schulen fließen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Nordrhein-Westfalen (NRW) will die Bürgerbeteiligung stärken und hat dazu in Zusammenarbeit mit dem Land Sachsen eine entsprechende Plattform aufgesetzt. Das Portal soll Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich aktiv und digital in die Gestaltung von Politik und Verwaltung einzubringen – ob vor Ort in ihrer Kommune oder bei Vorhaben der Landesregierung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Nach sieben Jahren Twitterei steht die Berliner Polizei kurz davor, die Marke von einer halben Million Follower zu knacken. Polizeipräsidentin Barbara Slowik sieht die inzwischen zahlreichen Auftritte der Polizei im Internet als Erfolgsmodell und verteidigt die manchmal etwas flapsig formulierten Mitteilungen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Coronapandemie wirkt als Beschleuniger für die Digitalisierung. Doch mit der steigenden Rate an digitalen Arbeitsprozessen und Remote-Arbeitsplätzen auch in Behörden, steigt die Zahl der Cyberattacken ebenso an. Gerade diese können es sich daher schlichtweg nicht leisten, ihre IT-Sicherheit und den Datenschutz zu vernachlässigen. Jedes Gerät im Netzwerk ist angreifbar und muss vor Attacken von außen bewahrt werden. Kodak Alaris ist sich dieses Problems bewusst, weshalb die neuen Scanner der Kodak S3000-Serie Sicherheitsfunktionen bieten, die vor Hackern schützen und die Einhaltung von Compliance vereinfachen bzw. automatisieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Software anpassen ohne Programmierung? Genau das verspricht das Entwicklungskonzept Low Code. Wie das in der Praxis funktionieren kann, zeigt die Digitalisierung der Körperschaftsteuer.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bremen hat nicht nur einen Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaften und eGovernment gegründet, sondern auch das Institut zur digitalen Teilhabe aus der Taufe gehoben. Mit an Bord, ein bekanntes eGovernment-Gesicht.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Steueridentifikationsnummer soll zu einer umfassenden Bürgernummer werden, die den Behörden den Zugriff auf schon vorhandene Personendaten bei einer anderen Behörde ermöglicht. Trotz Bedenken von Datenschützern und Opposition verabschiedete der Bundestag am Donnerstagabend ein entsprechendes Gesetz.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs