NEWS

eGovernment Computing

Der OZG-Verbund Mitte wächst. Der Freistaat Thüringen ist nun ebenfalls dem im November 2020 vom Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz geschlossenen Verbund beigetreten. Die beteiligten Länder wollen im OZG-Verbund Mitte verstärkt bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen kooperieren. Durch die Zusammenarbeit sollen die OZG-Leistungen in den beteiligten Ländern noch zügiger und effektiver bereitgestellt werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Digitale Hilfsmittel wie Apps oder Sensoren zur Abstandsmessung sind in der Corona-Krise ein zentraler Baustein. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat untersucht, wie sich die Wirksamkeit solcher digitalen Werkzeuge bei der Kontaktnachverfolgung verbessern lässt – und fordert eine nachhaltige, nationale Strategie sowie eine verstärkte Digitalisierung der Gesundheitsämter.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Während der Pandemie haben deutsche Behörden gezeigt, dass sie schnell digitalisieren können. Doch laut Digital Economy and Society Index (DESI) 2020 liegt die Zahl der eGovernment-Nutzer hierzulande mit 49 Prozent deutlich unter dem EU-Durchschnitt von 67 Prozent. Um die Digitalisierung weiter voranzutreiben, nennt der IT-Hersteller Dell Technologies sechs Erfolgsfaktoren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Künftig sollen deutsche Personalausweise an die EU-Standards angepasst werden. Dabei sollen sowohl das Design als auch die Sicherheitsstandards angeglichen werden. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) setzt damit die EU-Verordnung 2019/1157 um.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bayern ist der bundesweiten Initiative für Verwaltungsdigitalisierung govdigital beigetreten. Damit will der Freistaat die Entwicklung von innovativen IT-Lösungen im öffentlichen Sektor vorantreiben.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Rund drei Viertel der Deutschen leben in Städten und Ballungszentren. Wie können Städte und Kommunen technische, Verwaltungs- und Versorgungsherausforderungen effizient und technologisch fortschrittlich und gleichzeitig lebenswert und attraktiv für die Bürger gestalten?

Powered by WPeMatico


MEHR...

Illegal entsorgte Matratzen, Monitore oder Verpackungsmüll: Laut einem Bericht des MDR sind die Ausgaben für die Beseitigung von unerlaubt abgeladenem Müll im vergangenen Jahr in den großen Städten in Sachsen deutlich gestiegen. Kann der Einsatz von smarter Technik das Problem lösen?

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs