NEWS

eGovernment Computing

Für das Umsetzen ihrer Digitalisierungsstrategie benötigen Verwaltungen eine ganzheitliche Sicht auf Digitalisierung und Automatisierung. Dazu gehört es, Leitsysteme für Archivierung und Dokumentenmanagement einzurichten und ein Konzept zur Digitalisierung von Dokumenten zu erarbeiten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Bundestagswahl steht vor der Tür und zahlreiche Wähler sind noch unentschlossen, für welche Partei sie stimmen sollen. Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt mit dem Wahl-O-Mat seit 2002 ein Tool zur Entscheidungsfindung zur Verfügung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

2019 hat die PDV mit der VIS-Suite 6 eine neue Hauptversion ihrer ECM-Plattform vorgestellt. Seitdem ist viel geschehen. Die PDV-Entwickler haben in den vergangenen Monaten im Austausch mit Hunderten Anwenderinnen und Anwendern viel Zeit in die Weiterentwicklung des Produkts investiert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In Deutschland sind Herz-Kreislauferkrankungen die häufigste Todesursache. Dabei muss gerade ein Herzinfarkt nicht tödlich enden: Je schneller geholfen wird, umso größer sind die Chancen den Infarkt zu überleben. Eine wichtige Aufgabe können automatisierte externe Defibrillatoren, kurz AEDs, übernehmen. Und mit neuen Technologien wie 0G-Netzen sind die lebensrettenden Geräte auch allzeit zum Einsatz bereit.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Neben Finanzdienstleistern und Industrie-Unternehmen standen auch Behörden bei der „Potenzialanalyse Organisation x.0“ von Sopra Steria auf dem Prüfstand. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, personelle Strukturen und die Neuorganisation wurden unter die Lupe genommen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der „DigitalPakt Alter“ soll die digitale Kompetenz und damit auch die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen stärken. Ein Förderprogramm unterstützt lokale Akteure, die sich mit niedrigschwelligen Lern- und Übungsangeboten dafür einsetzen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Zusammen mit dem CityLAB Berlin organisiert die Senatsverwaltung für Inneres und Sport vom 5. bis 7. Oktober 2021 eine Reihe von Online-Workshops, in denen digitale Anträge auf ihre Nutzerfreundlichkeit getestet werden. Auch die Bürger werden dabei miteinbezogen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die europäische Union hat Ende Oktober 2019 die EU-Hinweisgeberrichtlinie verabschiedet, die im Dezember darauf auch gleich in Kraft trat. Bis zum 17.12.2021 haben die EU-Mitgliedsstaaten Zeit, die EU-Direktive 2019/1937 zum Schutz von Hinweisgebern in nationale Gesetze zu überführen.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs