NEWS

eGovernment Computing

Lange Schlangen vor Eingängen von Kinos oder Einlässen von Märkten kennt man inzwischen: Die diversen Corona-Zertifikate müssen geprüft werden. Die Corona-Warn-App könnte das Prozedere nun beschleunigen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In der Digitalisierungsstrategie 2.0 des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) wurde die Cybersicherheit zwar als ein wichtiges Handlungsfeld beschrieben, konkrete Maßnahmen dazu blieben aber zunächst außen vor. Nun stellt NRW zwei Projekte vor, die die Cybersicherheit für Bürger und Unternehmen im Land verbessern sollen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ein EU-Gesetz für mehr Gerechtigkeit und Sicherheit im Internet hat eine wichtige Hürde genommen. Der zuständige Ausschuss des Europaparlaments einigte sich beim Gesetz für digitale Dienste auf einen Kompromiss, wie die Straßburger Institution am Dienstag mitteilte. Mit dem Gesetz sollen Verbraucher unter anderem besser vor Desinformation, Hassrede und dem Kauf gefälschter Produkte geschützt werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Kein Digitalministerium, dafür 188 Mal das Wort „digital“ im Koalitionsvertrag. Wenn diese Häufigkeit ein Indikator für die Ernsthaftigkeit der Umsetzung ist, ist alles gut. Und es gibt weitere Signale, die hoffnungsvoll stimmen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine Webseite nach einem Hackerangriff im Zusammenhang mit der „Log4J“-Schwachstelle vorübergehend abgeschaltet. Es sei ausschließlich die Webseite des höchsten deutschen Finanzgerichts betroffen gewesen, der Angriff sei erfolgreich abgewehrt und gestoppt worden, sagte ein Sprecher des BFH am Freitag auf Anfrage.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Jahr 2020 sind laut Landeskriminalamt (LKA) 61 267 Fälle von Cybercrime gemeldet worden, rund 8,6 Prozent mehr als 2019. Die Landesregierung NRW nennt in einem neuen Bericht Internet-Kriminalität „eine der größten aktuellen Bedrohungen“ – gerade in der Pandemie. Die Regierung hat daher eine neue Cybersicherheits-Strategie vorgelegt. Wegen des raschen Wandels der digitalen Welt ist sie zunächst nur auf drei Jahre angelegt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das bei der FITKO angesiedelte IT-Architekturboard soll den IT-Planungsrat bei der Umsetzung von IT-Infrastrukturmaßnahmen unterstützen. Nachdem die Vorbereitungsphase nun erfolgreich abgeschlossen ist, stellt eGovernment Computing hier seine Arbeit vor.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs