NEWS

eGovernment Computing

Die Digitalisierung erweitert die Optionen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Mittlerweile gibt es viele digitale Ehrenämter, die ein orts- und zeitunabhängiges Engagement erlauben. Ein prominentes Beispiel ist Wikipedia.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Digitaler Unterricht – das scheint für viele Eltern nach fast zwei Jahren Pandemie, mit Schulschließungen, Fernunterricht und Co., fast schon ein Oxymoron zu sein. Einer neuen repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom zufolge, wünschen sich Kinder und Jugendliche aber den Einsatz von digitalen Technologien im Unterricht. In Rheinland-Pfalz stattet die Telekom 1.660 Schulen entsprechend aus.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Spätestens mit der Corona-Pandemie hat die Digitalisierung im Bildungswesen einen entscheidenden Schub bekommen. Neben der richtigen Strategie und den passenden Themen für den digitalen Unterricht, spielt auch die passende Technik eine entscheidende Rolle. Die Anforderungen können dabei sehr unterschiedlich sein – von kindgerecht und belastbar bis hin zu flexibel mit starker Leistung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Sicherheitsforscher von Microsoft haben auf Dutzenden Computern in der Ukraine neue Schadsoftware entdeckt. Das Programm tarne sich zwar als ein Erpressungstrojaner, sei aber in Wirklichkeit dafür gedacht, auf Befehl des Angreifers Daten zu zerstören. Die Software sei unter anderem auf Computern von Regierungsbehörden und IT-Spezialisten gefunden worden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In der Ukraine hat es einen massiven Hackerangriff auf Internetseiten der Regierung gegeben. Ziel waren nach Angaben des Bildungsministeriums in der Nacht zum Freitag unter anderem die offizielle Seite der Regierung sowie die Homepages von Außenministerium, Energieministerium und Zivilschutzministerium.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die im Dezember 2019 gegründete bundesweite Genossenschaft zur Integration innovativer IT-Lösungen im öffentlichen Sektor – govdigital EG – stellt sich zu Beginn des Jahres neu auf. Seit Januar 2022 hat die Genossenschaft ein neues Vorstandsmitglied und einen neuen CEO. Ein Unbekannter ist der Neue nicht.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Erfolgreiches Krisenmanagement benötigt als Grundlage Prognosen für Wirtschaftstrends und Risikoabschätzungen. Im Projekt CoyPu entsteht eine KI-basierte Informationsplattform zur Datenvernetzung, -analyse und -bewertung. Worum geht es dabei?

Powered by WPeMatico


MEHR...

Nicht mehr wundern, wenn der Rechner nicht startet, sondern ihn einfach neu aufsetzen: In der IT-Abteilung des brandenburgischen Woltersdorf sorgt ein neues Client-Management-System für automatisierte Softwareverteilung, Übersichtlichkeit und mehr Struktur im Support.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs